Führungswechsel beim Bildungszentrum Xund

Jutta Klein verlässt die Zentralschweizer Institution. Die Leitung ad interim übernimmt Rahel Stöckli, Bereichsleiterin Pflege HF.

, 3. März 2025 um 23:31
image
Jutta Klein (li.), Rahel Stöckli  |  Bilder: PD Xund
Beim Bildungszentrum Xund steht ein Führungswechsel an: Co-Leiterin Jutta Klein hat sich entschieden, die Organisation per Ende Februar 2025 zu verlassen. Interimistisch übernimmt Rahel Stöckli, derzeit Bereichsleiterin Pflege HF und bereits Mitglied der Geschäftsleitung, die Nachfolge.
Xund befindet sich seit vergangenem Sommer in einem Organisations-Entwicklungsprozess, um «eine zukunftsfähige Führungsstruktur zu etablieren», wie das Bildungszentrum in einer Mitteilung schreibt. In diesen Kontext falle auch der Wechsel in der Leitungsebene.
«Jutta Klein hat mit ihrem Engagement und ihrer Fachkompetenz in kurzer Zeit wichtige Impulse gesetzt», betonen Stiftungsrat und Vorstand. Ihr Entscheid, Xund zu verlassen, werde bedauert.
Jutta Klein war im Dezember 2023 zu Xund gestossen; zuvor arbeitete sie bei der Swica als Leiterin Fachführung Therapie & Pflege. Davor übte die diplomierte Betriebswirtin Tätigkeiten in der Beratung sowie am Universitätsspital Zürich aus.

Ad interim

Rahel Stöckli, seit Monatsbeginn die interimistische Leiterin, ist seit Februar 2023 als Bereichsleiterin Pflege HF bei Xund tätig. Unterstützt von der bestehenden Geschäftsleitung, werde sie die laufenden Projekte nahtlos weiterführen, heisst es.
Die Arbeiten an der neuen Führungsorganisation sollen bis Mitte 2025 abgeschlossen sein. Danach werden die definitiven Leitungspositionen besetzt.
  • xund
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Solothurn: Neuer Chefarzt Gastroenterologie gesucht

Nach sieben Jahren am Bürgerspital verlässt Radu Tutuian die SoH-Gruppe.

image

Spital Bülach holt weitere Chefärztin in die Geschäftleitung

Mehr ärztliche Kompetenz an der Spitze, flachere Hierarchien: Das Regionalspital passt seine Organisation an.

image

LUKS holt Chefarzt von der Berliner Charité

Der 53-jährige Christian Witzel wird Chefarzt der Plastischen Chirurgie am Luzerner Kantonsspital. Er wird Nachfolger von Elmar Fritsche.

image

Kanton Bern hat neuen Leiter des Gesundheitsamtes

Der Regierungsrat des Kantons Bern hat Philipp Banz zum Nachfolger von Fritz Nyffenegger an der Spitze des Gesundheitsamtes ernannt.

image

Vamed-Schweiz-CEO in der Leitung des Instituts für Geistiges Eigentum

Der Bundesrat hat Vincenza Trivigno in den Institutsrat des IGE gewählt. Sie folgt auf Nora Bertschi.

image

Neue Direktorin der Sitem-Insel School

Antje-Christin Knopf wird zudem Professorin an der Universität Bern.

Vom gleichen Autor

image

Spital Affoltern schliesst mit Verlust ab – Nachzahlungen verbessern Bilanz

Der Verlust von 87'517 Franken ist - dank Nachzahlungen aus 2023 - allerdings deutlich kleiner als noch im vergangenen Geschäftsjahr.

image

Zürcher Spitäler verabschieden sich von Temporärpflegekräften

Die Mitglieder des Verbands Zürcher Krankenhäuser verzichten ab diesem Sommer aufs Engagement von temporärem Pflegefachpersonal. Organisationen wie WeNurse und Careanesth zeigen sich irritiert.

image

H+ schlägt Alarm: 25 Prozent Unterfinanzierung im ambulanten Bereich

Das zeigt eine Auswertung des Vereins Spitalbenchmark. Der Spitalverband fordert deshalb sofortige Tarifanpassungen.