SoH: Doppelte Chefarztrolle und offene Fragen

Als «Senior Consultant» stiess Urspeter Knecht im Juli zu den Solothurner Spitälern, nun wird er Chefarzt des Instituts für Medizinische Radiologie. In gleicher Funktion ist er am Spital Emmental tätig.

, 17. September 2024 um 12:02
image
Bild: PD
Im Juli diesen Jahres wurde Urspeter Knecht als Berater vom Spital Zofingen zur soH-Gruppe geholt – um «im Führungsgremium der Medizinischen Radiologie beratende Aufgaben zu übernehmen», wie es damals hiess.
Wenige Wochen später wird Knecht nun zum Chefarzt und Gesamtleiter des Instituts befördert. Die kurze Zeit habe «bereits gezeigt, dass die Zusammenarbeit mit Urspeter Knecht als Senior Consultant zu einer Optimierung des Leistungsangebots der Radiologie soH führe», so die Begründung.
Der bisherige Chefarzt Carlos Buitrago Tellez wird seine Funktionen auf die Bereiche der klinischen Diagnostik sowie Aus- und Weiterbildung fokussieren.
Knecht wird seine neue Funktion Anfang Oktober übernehmen. Daneben bleibt er als Institutsleiter und Chefarzt Radiologie dem Spital Emmental erhalten.
Wie er diese beiden Positionen, die zuvor je von einem Vollzeit-Chefarzt geleitet wurden, managen wird? «Urspeter Knecht erfährt im Spital Emmental sowie in der soH jeweils Unterstützung durch seine Stellvertreter», heisst es von den Solothurner Spitälern. Die Rolle als Chefarzt an zwei Instituten (Spital Emmental und Spital Zofingen) habe er bereits vorher erfolgreich erfüllt.

Ärzte aus Zofingen

Einer anonymen Quelle zufolge wird Knecht zahlreiche Leitende Ärzte und einen Oberarzt aus Zofingen mitbringen. Die Solothurner Spitäler bestätigen gegenüber Medinside, dass «in der Radiologie soH – wie auch in anderen Bereichen – in den kommenden Monaten neue Fachärztinnen und -ärzte angestellt werden. Darunter hat es auch Ärzte vom Spital Zofingen».

Kantonsübergreifende Netzwerkradiologie?

Und was ist dran am Gerücht, dass eine kantonsübergreifende Netzwerkradiologie Emmental SoH entstehen soll? «Die Radiologie soH sowie die Radiologie Spital Emmental sind eigenständig und erbringen ihre Leistungen den angeschlossenen Spitälern sowie auch als Dienstleisterin der entsprechenden Regionen», heisst es von der Medienstelle des soH.

  • soh
  • Spital Zofingen
  • Spital Emmental
  • spital
  • chefarzt
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

KSGL: Neuer Leiter der Kardiologie

Matthias Nägele vom Universitätsspital Zürich folgt auf Michael Mutter.

image

Kantonsspital Graubünden: Neue Leiterin Bildung

Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.

image

Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich

Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.

image

Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung

Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.

image

Andrea Rytz verlässt die Schulthess-Klinik

Die Direktorin sucht neue berufliche Herausforderungen – wo, ist noch offen. Die Nachfolgesuche läuft bereits.

image

Insel: Neuer Chefarzt an der Universitätsklinik für Neurologie

Kaspar Schindler ist seit 2018 schon Mitglied der Klinikleitung. Nun wird er Chefarzt im Bereich Epilepsie und Schlaf.

Vom gleichen Autor

image

Auch Unispital Zürich mit besserem Jahresergebnis

2024 behandelte das USZ stationär wie ambulant mehr Patienten. Damit konnte der Verlust gesenkt werden.

image

Neue HR-Leiterin am Sanatorium Kilchberg

Corinne von Gunten wird damit auch Mitglied der Geschäftsleitung. Sie war zuletzt im Spital Bülach tätig.

image

Physiotherapeuten bekommen endlich einen neuen Tarif

Ab Juli 2025 gilt ein neuer Zeitleistungstarif, der den bisherigen Pauschaltarif ablöst. Darauf haben sich die Tarifpartner Physioswiss, H+ und die Medizinaltarif-Kommission geeinigt.