CEO-Wechsel bei den UPK Basel

Nathan Keiser heisst der Nachfolger von Michael Rolaz, der zur Luzerner Psychiatrie wechselt.

, 3. Juni 2025 um 06:47
image
Bild: zvg
Die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel haben einen neuen CEO: Nathan Keiser übernimmt das Amt voraussichtlich per Anfang Januar 2026. Er folgt auf Michael Rolaz, der die UPK Ende September verlässt und zur Lups wechselt.
Nathan Keiser ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH. Der Mediziner bringt langjährige Erfahrung in der stationären und ambulanten Versorgung mit: Er war viele Jahre bei den Psychiatrischen Diensten Aargau tätig, wechselte danach in die Geschäftsleitung von Medgate und ist seit 2018 CEO der Klinik SGM (Stiftung für Ganzheitliche Medizin). Sein Medizinstudium absolvierte er an der Universität Zürich, später bildete er sich in kognitiver Verhaltenstherapie weiter.
Der Verwaltungsrat der UPK Basel ist überzeugt, mit Nathan Keiser eine engagierte und fachlich sowie menschlich bestens ausgewiesene Persönlichkeit als CEO gewählt zu haben. «Wir freuen uns, dass wir Nathan Keiser für diese Aufgabe gewinnen konnten. Er verfügt über den optimalen Hintergrund und ist die passende Nachfolge für Michael Rolaz», wird Verwaltungsratspräsident Konrad Widmer in der Mitteilung zitiert.

Interimistisch

Bis zum Stellenantritt von Nathan Keiser wird Stv. CEO Reto Gauch interimistisch die Geschäfte führen.
Michael Rolaz, seit September 2021 CEO der UPK, wird Anfang September das Präsidium von Jürg Meyer übernehmen, der sein Amt altershalber abgibt.
  • upk
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

KSOW: Definitive Chefarzt-Ernennung nach Interimsphase

Seit 17 Jahren ist Robert Einsle am Kantonsspital Obwalden tätig, nun übernimmt der die Chefarztposition fix. Zugleich wird er in die Spitalleitung aufgenommen.

image

CHUV ernennt neuen Personal-Direktor

Der Personalverantwortliche des Waadtländer Strafvollzugsdienstes, Sébastien Devaux, übernimmt am 1. Oktober die Leitung der HR-Abteilung des Universitätsspitals Lausanne.

image

USB: Neue Chefärztin für Herzchirurgie

Hassina Baraki wird neue Chefärztin der Herzchirurgie am Universitätsspital Basel und Professorin an der Universität Basel. Auch weitere Professuren wurden neu vergeben.

image

Nach Interimsphase: Das Spital Affoltern hat eine neue CEO

Ab Anfang 2026 übernimmt Irene Christen die Nachfolge von Stefan Gyseler und Erwin Höfliger.

image

Asana Spital Menziken: Neue Direktorin – und Verstärkung im Pflegebereich

Die ehemalige Kantonsspital-Olten-Direktorin Sandra Lambroia Groux übernimmt die Leitung des Regionalspitals. Der ehemalige Kantonsspital-Baselland-CEO Norbert Schnitzler ist auch an Bord.

image

LUKS: Philipp Baumeister wird Co-Chefarzt

Die Geschäftsleitung des Luzerner Kantonsspitals hat Philipp Baumeister zum Co-Chefarzt der Klinik für Urologie befördert. Dieser ist seit 2017 am LUKS tätig und leitet das Nierensteinzentrum.

Vom gleichen Autor

image

«Unangemessenes Verhalten»: Insel trennt sich von Klinikdirektor

Nach schwerwiegenden Vorwürfen zieht die Insel Gruppe Konsequenzen und entbindet einen Klinikdirektor mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben.

image

HOCH Health Ostschweiz: Neuer Chefarzt Kardiologie

Konstantinos Rizas übernimmt im März 2026 die Chefarztposition von Hans Rickli, der nach 21 Jahren an der Spitze der Kardiologie in den Ruhestand tritt.

image

Stadtspital Zürich regelt Leitung der Inneren Medizin interimistisch

Nach dem Weggang von Lars C. Huber übernimmt ab November 2025 ein internes Trio übergangsweise die Leitung des Departements und der Klinik für Innere Medizin.