VSAO: Neue Präsidentin gewählt

Anja Zyska Cherix übernimmt die Leitung des Assistenz- und Oberärzte-Verbandes.

, 4. Dezember 2017 um 07:00
image
  • vsao
  • personelles
  • spital
  • ärzte
image
Anja Zyska Cherix | Bild: VSAO
An der letzten Sitzung des Zentralvorstands trat Daniel Schröpfer als Präsident des VSAO Schweiz zurück – er hatte dieses Amt über fünf Jahre innegehabt. 
Seine Nachfolge übernimmt Anja Zyska Cherix. Die FMH-Fachärztin für Innere Medizin und Arbeitsmedizin arbeitet beim Institut universitaire romand de Santé au Travail. Sie hatte in Heidelberg studiert und in Lausanne  promoviert. Seit Anfang 2016 war sie bereits Vizepräsidentin des VSAO gewesen.
Weiterhin als Vizepräsident des VSAO amtiert Angelo Barrile, der Zürcher Arzt und SP-Nationalrat. 
Gleichzeitig wählte der VSAO mit Patrizia Kündig sowie Sergio Sesia zwei neue Mitglieder in den Geschäftsausschuss. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Die Welt der Nervenchirurgie

Von Schnittverletzungen bis hin zu komplexen Tumoroperationen: Die Welt der Nervenchirurgie ist facettenreich und vielschichtig. Im Kantonsspital Aarau ist Florian Früh der Experte für alle Fälle.

image

Ehemaliger Triemli-Arzt wird in den USA Transgender-Chirurg

Zuerst wechselte er von Zürich nach Nordgrönland. Jetzt ist Jens Berli Chefarzt und einer der ersten Transgender-Chirurgen in Oregon.

image

Labors wollen sich von Kickback-Schulden loskaufen

Einige Grosslabors offerieren den Krankenkassen Geld – als Wiedergutmachung der umstrittenen Zahlungen an Ärzte.

image

Branchenreport bestätigt Wert der Labordiagnostik

Der Beitrag der Labordiagnostik zur Erhaltung der öffentlichen Gesundheit ist unverzichtbar. Der Zuwachs der Beschäftigten und die gestiegene Bruttowertschöpfung reflektieren die zunehmende Bedeutung der Labordiagnostik Branche. Dies belegt auch der kürzlich veröffentlichte Branchenreport 2023.

image

Unispital Basel: Das sind die neuen Verwaltungsräte

Bei den öffentlich-rechtlichen Spitälern des Kantons Basel-Stadt und beim Universitären Zentrum für Zahnmedizin fanden Gesamterneuerungswahlen der Verwaltungsräte statt.

image

Kanton will Spitalareal Heiden rasch verkaufen

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden sieht bei der vermieteten Spitalliegenschaft keinen eigenen Bedarf. Es laufen bereits Gespräche im Hinblick auf einen Verkauf.

Vom gleichen Autor

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.