SVAR: Neue Leitende Ärztin für Kardiologie und Innere Medizin
Seit Anfang Dezember ist Roxana Böhm-Palea Leitende Ärztin Kardiologie und Innere Medizin am Spital Herisau. Zuletzt arbeitete sie als kardiologische Oberärztin in einem Wiener Krankenhaus.
, 22. Dezember 2021, 06:20Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Neuer Chefarzt in der Berner Klinik Montana
André Zacharia wird zum Chefarzt der Neurologie der Klinik Montana befördert. Seit etwas mehr als einem Jahr ist er als stellvertretender Chefarzt tätig.
Solothurn muss neuen Notfallmediziner suchen
Chefarzt Gregor Lindner hat gekündigt. Nun muss die Notfallstation des Bürgerspitals Solothurn einen Nachfolger finden.
Michael Huber zum Chefarzt befördert
Der bisherige Leiter Pneumologie am GZO Spital Wetzikon hat die Funktion als Chefarzt Pneumologie und Schlafmedizin übernommen.
Clinica Hildebrand befördert Neurologe Paolo Rossi
Die Tessiner Rehabilitationsklinik stellt sich organisatorisch neu auf. Dabei kommt es zur Ernennung von Paolo Rossi zum Co-Chefarzt.
Spital Herisau: Neue Kaderärztin für die Intensivstation
Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (Svar) hat eine neue Leitende Ärztin und einen neuen Arzt im Departement Innere Medizin verpflichtet.
Basler Forscher lösen Rätsel um plötzlichen Herztod ein Stück weiter
Die Herzkrankheit arrhythmogene Kardiomyopathie kann junge Sportler aus dem Leben reissen. Ein Forscher-Team hat neue therapeutische Ansätze identifiziert.
Vom gleichen Autor
«Ich brauchte nach der Pause mindestens drei Jahre»
Daniela Fürer arbeitete rund eineinhalb Jahre als Intensivpflegefachfrau, dann wurde sie Mutter und machte eine lange Pause – bis zum Wiedereinstieg.
Quereinstieg Pflege: Hunger auf beruflichen Neubeginn
Der Rucksack von Annette Gallmann und Peter Kienzle ist gefüllt mit allerhand Arbeits- und Lebenserfahrung. Die 47-jährige Gastronomin und der 52-jährige Art Director machen die Ausbildung HF Pflege.
Hat das Stethoskop auf Arztfotos seine Berechtigung?
Ärztinnen und Ärzte werden fast immer mit einem Stethoskop um den Hals abgelichtet. Braucht’s das? Und: Ist das medizinische Diagnoseinstrument überhaupt noch zeitgemäss?