Spital holt Auszeichnung für Lohngerechtigkeit
Das Luzerner Kantonsspital beansprucht nun, dass es «vollumfängliche Lohngerechtigkeit» erreicht hat.
, 26. August 2015 um 13:53
Lohngerechtigkeit «vollumfänglich gegeben»
«Leistungen, die keine Selbstverständlichkeit sind»
«Nicht erklärbare Unterschiede»
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
«Das wahre Leben reflektieren»
Gesundheitsdaten sind entscheidend bei der Auswahl und Begleitung einer Therapie. Gerade bei seltenen neurologischen Krankheiten ist die Erhebung und Interpretation dieser Daten aber mit einigen Herausforderungen verbunden. Zentral ist daher die Frage: Was ist Sinn & Zweck der Datensammlung?
Gendern in Job-Anzeigen spaltet Meinungen
Eine Umfrage zeigt Uneinigkeit über geschlechtsneutrale Formulierungen in Stellenanzeigen. Ein Ergebnis ist besonders bemerkenswert.
Demenz: Erste schweizweite Online-Plattform
Die Organisation Alzheimer Schweiz informiert Betroffene und Fachpersonen neu mit einer zentralen Anlaufstelle über demenzspezifische Angebote.
Fisch aus Vietnam und Lamm aus Neuseeland im Luks
Das Kantonsspital Luzern wirbt mit klimaneutraler Spitalküche. Aber es serviert ausländischen Fisch und Fleisch vom anderen Ende der Welt.
Luzerner gründen standortübergreifende Klinik
Das Luzerner Kantonsspital (Luks) baut eine Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie über alle Standorte hinweg auf.
Optimierte Prozesse, zufriedene Mitarbeitende
Das Universitäre Zentrum für Zahnmedizin Basel hat ein für zahnmedizinische Kliniken neues Kapazitätsmanagementsystem eingeführt und konnte damit bereits im ersten Jahr Erfolge erzielen. Die Sachkosten wurden um 0.6 Prozent reduziert und die Patientenzahlen um 3 Prozent erhöht.
Vom gleichen Autor
Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung
Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.
Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding
Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.
Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?
Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.