Rehab Basel sucht einen neuen Direktor

Stephan Bachmann verlässt die Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie per Mitte 2025.

, 29. August 2024 um 06:28
image
Bild: zvg
Nach über 13 Jahren als Direktor des Rehab Basel, verlässt Stephan Bachmann die Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie per Mitte 2025. Er werde sich einer selbständigen beruflichen Tätigkeit widmen, so die Mitteilung.
Stephan Bachmann war vor seinem Wechsel nach Basel Direktor des Spitals Affoltern.
Als Direktor der Rehab Basel habe Stephan Bachmann verschiedene wichtige Projekte realisiert und massgeblich dazu beigetragen, die führende Position des Rehab Basel als Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie zu stärken, heisst es weiter.
Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung bedauern den Entschluss von Stephan Bachmann sehr, haben jedoch Verständnis für dessen Wunsch nach einer beruflichen Entwicklung. Es stehe nun genügend Zeit zur Verfügung, um die Nachfolge zu regeln.

  • rehab basel
  • Direktion
  • arbeitswelt
  • reha
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Ex-COO des Spitals Lachen leitet nun Rehaklinik Seewis

Neue Geschäftsführung für die Rehaklinik Seewis: Marco Näf arbeitet ab Juli mit Michele Genoni zusammen.

image

Noch ein Verwaltungsratsmandat für Andrea Rytz

Beim Kantonsspital Glarus folgt die Juristin Rafaela Pleisch auf Susanne Jenny Wiederkehr. Zudem wird der Verwaltungsrat erweitert: Andrea Rytz soll mehr Spitalmanagement-Expertise einbringen.

image

Gilles Rufenacht wird CEO der Hirslanden Gruppe

Gilles Rufenacht ist derzeit Generaldirektor des Genfer Flughafens. Bis zum Sommer 2024 leitete er die Hirslanden-Kliniken des Grangettes und La Colline in Genf.

image

SAKK: USB-Onkologin wird Präsidentin

Viviane Hess ist Onkologin am Universitätsspital Basel. Sie folgt im Januar 2026 auf Miklos Pless.

image

Stephan Bachmann wird Präsident von Curaviva Basel-Stadt

Der ehemalige Direktor von Rehab Basel löst im kommenden Jahr Veronica Schaller ab.

image

Asana Spital Leuggern sucht neuen Direktor

René Huber verlässt das Regionalspital nach zwölf Jahren: Er wird Geschäftsleiter und Gemeindeschreiber von Zurzach.

Vom gleichen Autor

image

VSAO neu Mitglied der European Junior Doctors Association

Durch den internationalen Austausch will der Vsao sein Engagement für bessere Arbeits- und Weiterbildungsbedingungen stärken.

image

Lups: Zurück in den schwarzen Zahlen

Die Luzerner Psychiatrie ist 2024 zurück in den schwarzen Zahlen, verfehlt jedoch die angestrebte Ebitdar-Marge von acht Prozent.

image

Viva Luzern: Veränderungen im Verwaltungsrat

Mit Jonas Meier und Hannes Blatter wird der Verwaltungsrat der Viva Luzern komplettiert. Hannes Blatter soll in einem Jahr das Präsidium von Rolf Krummenacher übernehmen.