So geht Spitzen-Werbung im Gesundheitswesen

Der Bereich Health & Wellness ist mittlerweile so bedeutsam, dass er auf dem führenden Werbe-Festival von Cannes einen eigenen Sektor hat. Jetzt wurden hier die begehrten «Löwen» vergeben. Hier eine Auswahl von ausgezeichneten Arbeiten.

, 21. Juni 2016 um 06:10
image
  • marketing
  • kommunikation
  • versicherer
  • medinkino
  • wirtschaft
Insgesamt 87 Kampagnen wurden am Werbe-Festival von Cannes in der Kategorie «Health & Wellness» gewürdigt – mit Gold-, Silber- und Bronze-Löwen oder einer Nennung auf der Shortlist. 
Nachstehend können Sie sich Auswahl von besonders hoch bewerteten Arbeiten ansehen. Möchten Sie den ganzen Überblick, so finden Sie ihn hier

 

Gold: NHS, Grossbritannien

Eine Blutspende-Kampagne des britischen Gesundheits-Organisation: Sie macht bewusst, was fehlt, wenn es plötzlich bei einer Blutgruppe mangelt


Gold: «Manboobs», Argentinien

Rollentausch bei einer Kampagne, welche Frauen dazu bringen will, ihre Brüste nach Tumoren zu untersuchen. Denn eben: Plattformen wie Facebook und Instagram wittern gleich Pornoverdacht, wenn man Brüste zeigt… Also was tun?

 


Silber: #ladyballs, Kanada

Gleich ein ähnlicher Rollentausch. Auf Deutsch könnte man die Botschaft übersetzen mit: Frauen haben auch Eier… Die Organisation OvarianCancerCanada sensibilisiert für Screenings im Hinblick auf Eierstock-Krebs.


Gold: «Surgeon Tryouts», Japan

Darüber haben wir an dieser Stelle schon berichtet: Wie rekrutiert man gute Nachwuchsärzte? Indem man ihnen nicht einfach Numerus-Clausus-Aufgaben gibt. Die Aktion des Kurashiki Central Hospital in Hakuhodo, Japan, setzt nun sogar neue Marketing-Masstäbe.

 


Gold: United Healthcare, USA

Eine Versicherung zeigt Unfälle – und anhand dieser Unfälle sieht man, was die Versicherung zu bieten hat.

 


Silber: Dieses Fahrrad hat MS, Australien

Wie macht man spürbar, was Multiple Sklerose anrichtet? Man baut ein Velo so um, dass es die Nachteile hat, mit denen MS-Patienten leben müssen.


Gold: «Project Literacy», Grossbritannien

Sehr eindrücklich: Ein Film, der durchbuchstabiert, was Analphabetismus anrichtet – von Aids bis «Zero Options».


Gold: «Premonition», Argentinien

Was würden Sie tun, wenn Sie wüssten, dass jetzt ein Unfall passiert? Ein Spot, der zu Erste-Hilfe-Kursen motivieren will.

Silber: Häusliche Gewalt kommt in den besten Familien vor, Neuseeland

Ein Viertel aller häuslichen Gewalt geschieht in reicheren Haushalten. Die Agentur FCB in Neuseeland schmuggelte diese Information auf eine buchstäblich sehr elegante Weise unter das Publikum.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Emotionaler Shit-Storm gegen Krankenkasse

Die Assura hat die Kosten für eine Ambulanzfahrt nicht übernommen – zu Recht. Doch im «Blick» fegte ein Sturm der Entrüstung.

image

Die vier Möglichkeiten für eine neue Krankenversicherung

Die Krankenkassen erhöhen ihre Prämien nächstes Jahr vermutlich wieder massiv. Politiker schlagen deshalb neue Versicherungs-Modelle vor.

image

Experte widerspricht dem «Märchen» von den hohen Reserven

«Die Kassen schwimmen im Geld», schrieb der «K-Tipp». Versicherungsfachmann Felix Schneuwly ist anderer Meinung: Die Reserven seien gering.

image

Krankenkassen müssen Medikamenten-Rabatte genauer abrechnen

Der Bundesrat will, dass die Krankenkassen korrekt angeben, wie viel sie tatsächlich für Arzneimittel vergüten.

image

Corona: Die Stolpersteine in der Behördenkommunikation

Fehlende Erfahrung, personelle Engpässe und gesellschaftliche Herausforderungen. Eine Studie deckt die Schwachstellen in der Schweizer Corona-Informationspolitik auf.

image

Die Debatte um die Einheitskasse ist neu entfacht

Weil der Wettbewerb nicht die Lösung der Probleme sei, will die SP eine neue Volksinitiative für eine öffentliche Krankenkasse lancieren.

Vom gleichen Autor

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.