KSW: So ordnet das Spital seine künftige Führung
Um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern, passt das KSW per Januar 2022 seine Führungsorganisation an. Vorsitzender der Geschäftsleitung wird Rolf Zehnder.
, 26. Oktober 2021, 11:22Spitalneubau eröffnet bald
Rolf Zehnder ist Vorsitzender der GL
Das sind die Mitglieder der KSW-Geschäftsleitung ab 1. Januar 2022
- Rolf Zehnder, CEO, Vorsitzender der Geschäftsleitung
- Professor Cornel Sieber, CMO, verantwortlich für den klinischen Bereich A
- Professor Stefan Breitenstein, CMO, verantwortlich für den klinischen Bereich B
- Susanna Oechslin, CNO, verantwortlich für die zentrale Pflege und das Aufenthaltsmanagement
- Alexander Nelles, CIO, verantwortlich für Prozessgestaltung und Digitalisierung
- Hansjörg Lehmann, CFO, verantwortlich für Finanzen und Controlling
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Jetzt geht auch Gregor Lindners Stellvertreter
Michael Haidinger, der stellvertretende Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere und Notfallmedizin, verlässt das Bürgerspital. Sein Weggang reiht sich in eine Serie von Personalabgängen in Solothurn ein.
Neuer Chefarzt in der Berner Klinik Montana
André Zacharia wird zum Chefarzt der Neurologie der Klinik Montana befördert. Seit etwas mehr als einem Jahr ist er als stellvertretender Chefarzt tätig.
Das Neubau- und Modernisierungsprojekt am Sonnenhofspital der Lindenhofgruppe ist erfolgreich abgeschlossen
Das Sonnenhofspital gilt als Top-Adresse in der Schweiz für orthopädische und traumatologische Behandlungen auf höchstem Niveau. Um diesem Anspruch auch in Zukunft gerecht werden zu können, wurde das Sonnenhofspital in den letzten 4 Jahren baulich erweitert und modernisiert.
Solothurn muss neuen Notfallmediziner suchen
Chefarzt Gregor Lindner hat gekündigt. Nun muss die Notfallstation des Bürgerspitals Solothurn einen Nachfolger finden.
Michael Huber zum Chefarzt befördert
Der bisherige Leiter Pneumologie am GZO Spital Wetzikon hat die Funktion als Chefarzt Pneumologie und Schlafmedizin übernommen.
Clinica Hildebrand befördert Neurologe Paolo Rossi
Die Tessiner Rehabilitationsklinik stellt sich organisatorisch neu auf. Dabei kommt es zur Ernennung von Paolo Rossi zum Co-Chefarzt.
Vom gleichen Autor
Medikamente: «Wir betonen seit Jahren, dass die Situation immer schlechter wird»
«Problematisch» – so stuft der Bund die Arzneimittel-Engpässe ein. Nun soll eine Taskforce Massnahmen prüfen. Was sagt die Branche dazu? Wir haben nachgefragt.
Protest in Lausanne: Angestellte des Unispitals wollen mehr Lohn
Rund 250 Mitarbeitende des Universitätsspitals Chuv und Gewerkschaftsvertreter protestieren vor dem Hauptgebäude für einen vollen Teuerungsausgleich.
Die Grünenthal Pharma hat eine neue Leiterin
Maya Marescotti wurde zur Country Managerin der Schweizer Vertriebseinheit des in Deutschland gegründeten forschenden Pharmaunternehmens ernannt.