Bethesda: Neuer Stiftungs-Direktor

Pascal Gregor von der Stiftung Integra übernimmt im Mai 2017 die Direktion der Stiftung Diakonat Bethesda.

, 11. November 2016 um 11:25
image
  • basel
  • spital
  • personelles
image
Pascal Gregor (Bild: Integra)
Mit ihrem Bethesda Spital und den Bethesda Alterszentren ist die evangelisch-methodistische Stiftung Bethesda ein wichtiger Player im Nordwestschweizer Gesundheitswesen. Dieser Player bekommt nun einen neuen operativen Chef: Pascal Gregor übernimmt im Mai 2017 die Direktion der Stiftung Diakonat Bethesda.
Gregor leitete zuvor 19 Jahre lang die Integra, eine Stiftung für Behinderte im Freiamt. Das Unternehmen bietet gut 300 geschützte Arbeitsplätze und 67 Wohnplätze; 170 Personalangehörige teilen sich 131 Vollzeitstellen.
In Basel wird der neue Direktor Jürg Matter ersetzen, der seit Sommer 2000 operativer Gesamtleiter der Stiftung war und nun in Pension geht. Der Stiftungsrat von Bethesda erklärt zur Wahl von Pascal Gregor: «Basierend auf einer persönlichen Glaubenshaltung und gelebter christlicher Wertekultur vereint er aus seiner bisherigen beruflichen Tätigkeit als langjähriger Leiter der Integra die visionären, führungsmässigen und betrieblichen Fähigkeiten, die es braucht, um Bethesda in der vorgegebenen Art weiterzuentwickeln.»
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Mehr Patienten im Stadtspital Zürich, aber hohes Defizit

Das Stadtspital Zürich ist letztes Jahr erneut stark gewachsen. Aber trotz mehr Patienten macht es 33 Millionen Franken Verlust.

image

So schlecht steht es um das grösste Schweizer Spital

Die Insel Gruppe hat 80 Millionen Franken verloren. Nun müssen die Spitäler Tiefenau und Münsingen schliessen.

image

Jetzt will Deutschland seine Spitäler besser finanzieren

Unser Nachbarland will seine Spitäler vom steten Spardruck befreien: mit weniger Fallpauschalen und mehr festen Beiträgen.

image

Im Spital Affoltern steht im OP-Saal jetzt ein Billardtisch

Das Spital Affoltern hat seine OP-Räume kreativ umgenutzt. Entstanden ist ein Platz für die Mitarbeitenden.

image

Das Luks Wolhusen hat jetzt eine Co-Leitung

Monika Banz und Guido Schüpfer übernehmen gemeinsam die Führung des Luks-Spitalstandortes Wolhusen.

image

Spitalzentrum Biel: Der neue Chefarzt kommt vom Bürgerspital

Daniele Marino übernimmt beim Spitalzentrum Biel die Leitung der Klinik für die Behandlung von Lungenerkrankungen.

Vom gleichen Autor

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.

image

Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen

Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.