Bethesda: Neuer Stiftungs-Direktor

Pascal Gregor von der Stiftung Integra übernimmt im Mai 2017 die Direktion der Stiftung Diakonat Bethesda.

, 11. November 2016 um 11:25
image
  • basel
  • spital
  • personelles
image
Pascal Gregor (Bild: Integra)
Mit ihrem Bethesda Spital und den Bethesda Alterszentren ist die evangelisch-methodistische Stiftung Bethesda ein wichtiger Player im Nordwestschweizer Gesundheitswesen. Dieser Player bekommt nun einen neuen operativen Chef: Pascal Gregor übernimmt im Mai 2017 die Direktion der Stiftung Diakonat Bethesda.
Gregor leitete zuvor 19 Jahre lang die Integra, eine Stiftung für Behinderte im Freiamt. Das Unternehmen bietet gut 300 geschützte Arbeitsplätze und 67 Wohnplätze; 170 Personalangehörige teilen sich 131 Vollzeitstellen.
In Basel wird der neue Direktor Jürg Matter ersetzen, der seit Sommer 2000 operativer Gesamtleiter der Stiftung war und nun in Pension geht. Der Stiftungsrat von Bethesda erklärt zur Wahl von Pascal Gregor: «Basierend auf einer persönlichen Glaubenshaltung und gelebter christlicher Wertekultur vereint er aus seiner bisherigen beruflichen Tätigkeit als langjähriger Leiter der Integra die visionären, führungsmässigen und betrieblichen Fähigkeiten, die es braucht, um Bethesda in der vorgegebenen Art weiterzuentwickeln.»
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Basel legt Chefärzte-Löhne offen

Alle Chefärzte in Basel-Stadt verdienen weniger als die festgelegte Obergrenze – die Politik fordert mehr Transparenz.

image

Luzern: Neue Professur für Pflege

Die Hochschule Luzern und das LUKS verbinden Lehre und Forschung mit klinischer Praxis.

image

Hochgebirgsklinik Davos hat neue Co-Chefärztin

Tsogyal Latshang wechselt vom Kantonsspital Graubünden an die Rehaklinik in Davos.

image

Daniel Lüscher im Verwaltungsrat von Swiss Medical Network

Präsident des Kantonsspitals Aarau soll insbesondere zum Aufbau der Versorgungsregion Aare-Netz beitragen.

image

Spital Männedorf holt Patrick Gressbach als CEO

Der Chef des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden wird Anfang 2026 Stefan Metzker ablösen.

image

Kantonsspital Glarus: Neues Mitglied der Geschäftsleitung

Riccarda Nachbur-Greco wird Nachfolgerin von Patricia Catanzaro als Leiterin des Personalwesens.

Vom gleichen Autor

image

Spital heilt, Oper glänzt – und beide kosten

Wir vergleichen das Kispi Zürich mit dem Opernhaus Zürich. Geht das? Durchaus. Denn beide haben dieselbe Aufgabe: zu funktionieren, wo Wirtschaftlichkeit an Grenzen stösst.

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.