Parkinson: ETH und CHUV entwickeln Wirbelsäulen-Implantat
Forscher in Lausanne entwickelten eine Neuroprothese, dank der ein Parkinson-Patient wieder problemlos laufen kann.
, 7. November 2023 um 12:18So funktioniert das Implantat:
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Studie: Wer gut schläft, hat eher ein gesundes Herz
Es gibt einen Zusammenhang zwischen Schlafstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dies zeigt eine Langzeitstudie um Forscher des Universitätsspitals Lausanne.
Forschung: Dickmacher Darmbakterien?
Darmbakterien könnten verantwortlich für Übergewicht sein. Zu diesem Schluss kommt die Berner Forscherin Maria Luisa Balmer - und wird dafür mit dem Marie Heim-Vögtlin Preis ausgezeichnet.
Unispital will sein Pflegeheim nicht mehr
Das Universitätsspital Lausanne will kein eigenes Pflegeheim mehr betreiben. Das Heim La Rosière gehört deshalb künftig der Stiftung Belle Saison.
Forscher lassen Zähne nachwachsen
Japanische Forscher haben Zahnknospen entdeckt, welche durch die Hemmung eines Gens zum Wachstum angeregt werden könnten.
Forschung: Rockmusik gegen Diabetes?
Könnte laute Rockmusik in Zukunft Typ-1-Diabetes heilen? Forschende der ETH Zürich haben eine Genschalter entwickelt, der darauf reagiert.
Kampf gegen zu viele Schmerzmittel
Das Kantonsspital Baden sucht zusammen mit der ETH nach Wegen, damit Patienten möglichst rasch wieder von starken Schmerzmitteln wie Opioiden wegkommen.
Vom gleichen Autor
«Heute ist Dr. Google die erste Ansprechperson, noch vor dem Arztbesuch»
Eine schlechte Arzt-Patienten-Kommunikation ist für 30 Prozent der medizinischen Fehler und Komplikationen verantwortlich. Verbesserungspotential sieht der Allgemeinmediziner Michael Deppeler bereits im Studium.
Med-Tech Standort Bern freut nicht alle
Gemeinsam mit der Insel-Gruppe, der Universität Bern und dem CSEM wird Bern zum Med-Tech Standort. Das ruft auch kritische Stimmen hervor.
KSA: Patient stirbt trotz gefeierter Roboter-Operation
Mit einem seltenen Eingriff wurde einem Mann am Kantonsspital Aarau ein Tumor entfernt. Nun ist er verstorben.