Erstes grosses Spital führt wieder Maskenpflicht ein
Das Kantonsspital Baden will so die Viren-Übertragungen bei Angestellten, Besuchern und Patienten mindern. Auch in Deutschland greifen erste Kliniken zu diesem Mittel.
, 19. November 2023 um 23:47Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
«Sexuelle Übergriffe im Spital werden heute direkter thematisiert»
Sexuelle Übergriffe durch Patienten sind in Spitälern verbreitet. Die Rechtsprofessorin Brigitte Tag sagt im Interview, dass die Gesundheitsinstitutionen hier in der Handlungspflicht stehen.
Spitalkoch holt Haute-Cuisine-Preis
Beim «Bocuse d'Or» gewann Hirslanden-Koch Euloge Malonga: Er wird die Schweiz am Europafinale des Spitzen-Gastro-Awards vertreten.
Schon wieder Patientenstau in Freiburg
Das Freiburger Spital ist erneut am Anschlag. 40 Patienten belegen Betten, die sie eigentlich nicht mehr bräuchten.
Ein Klinik-Chef wird Direktor des Genfer Flughafens
Höhenflug für Gilles Rufenacht: Der Direktor der Genfer Hirslanden-Kliniken Grangettes und La Colline wird neuer Flughafen-Direktor.
Medikamente: Diese fünf Irrtümer müssen alle kennen
Epinephrin statt Ephedrin? Solche Verwechslungen können tödliche Folgen haben. Gut zu wissen, wo die grössten Gefahren lauern.
Neuer CEO für Gesundheit Mittelbünden ernannt
Marco Oesch übernimmt die CEO-Position bei Gesundheit Mittelbünden in Thusis.
Vom gleichen Autor
Mobile Ärzte: Aargauer Taskforce sucht Notlösungen
Nach dem Ausfall der Mobile Ärzte AG springen drei Spitäler unterstützend ein. Doch die Notfall-Belastung für die Niedergelassenen bleibt hoch.
Zwei Pflegefachleute ziehen in den Nationalrat
Die Ergebnisse der Ständeratswahlen katapultieren Farah Rumy von den Solothurner Spitälern und Patrick Hässig vom Stadtspital Triemli ins Parlament.
Demos und Petitionen: Die Gesundheitsbranche wird lauter
Die Physiotherapeuten können ihre Tarif-Proteste als Zeichen der Stärke verbuchen. Dabei kommt ihnen wohl der Zeitgeist zugute.