BAG-Vizedirektor Thomas Christen tritt zurück
Nach neun Jahren verlässt Thomas Christen das Bundesamt für Gesundheit – Nachfolge wird ausgeschrieben.
Loading
Nach neun Jahren verlässt Thomas Christen das Bundesamt für Gesundheit – Nachfolge wird ausgeschrieben.
Das Kantonsspital Aarau holt den Nuklearmedizin-Experten aus den USA zurück in die Schweiz. Er folgt auf Egbert Nitzsche, der nach 20 Jahren in den Ruhestand tritt.
Der Verwaltungsrat hat die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger eingeleitet.
Nun ist klar, warum Vincenza Trivigno bei Vamed gekündet hat. Sie wird neue Direktorin des Schweizerischen Heilmittelinstituts.
Michael Steiner löst nächstes Jahr Jürg Sommer ab.
Gernot Schmid ergänzt sich ab Juli mit dem bisherigen Chefarzt Rheumatologie Ralph Melzer.
Der Bund digitalisiert die Überwachung von Medikamentenengpässen: Ab sofort ist die neue Heilmittelplattform der wirtschaftlichen Landesversorgung in Betrieb – ein Schritt hin zu einem Frühwarnsystem für lebenswichtige Arzneimittel.
Wenn Mensch und KI zusammenarbeiten, erzielen sie deutlich bessere Diagnosen als medizinische Fachkräfte oder KI-Systeme allein. Das zeigt eine internationale Studie.
Zwei Monate in einem US-Spitzenlabor: Der Schweizer Medizinstudent und Journalist Simon Maurer hospitiert an der U-Penn. Im Interview erzählt er von politischen Eingriffen in die Wissenschaft – und Einsamkeit im Alltag.