Tertianum Gruppe: Wechsel in der Geschäftsleitung

Alban Fischer wird Chief Hospitality & Services Officer. Er folgt auf Sandro Sutter.

, 17. Oktober 2024 um 22:57
image
Bild: zvg
Alban Fischer wird im Januar 2025 neuer Chief Hospitality & Services Officer der Tertianum Gruppe. Er tritt als Mitglied der Geschäftsleitung die Nachfolge von Sandro Sutter an, der das Unternehmen im März dieses Jahres verlassen hat, um zum Private-Equity-Konzern Partners Group zu wechseln.
Zuletzt arbeitete Alban Fischer als Chief Operating Officer bei der Atlas Stiftung und verantwortete dort die Bereiche Finanzen, Personal und ICT. Davor war er von 2014 bis 2021 als Director Digital und Geschäftsleitungsmitglied für die Kunstmesse Art Basel tätig.
Alban Fischer hat einen Master-Abschluss in Management & Wirtschaftswissenschaften der Universität Zürich und ein Doktorat in Strategy & Innovation von der ETH Zürich zum Thema Service Innovation.
«Wir freuen uns sehr, dass wir mit Alban Fischer einen erfahrenen Manager mit ausgewiesener Expertise in der operativen Führung und der Optimierung von Unternehmensprozessen für Tertianum gewinnen konnten», sagt Luca Stäger, CEO der Tertianum Gruppe.
Die Pflege- und Altersheimgruppe Tertianum führt heute 96 Standorte, beschäftigt gut 6400 Personen und unterhält 4500 Pflegebetten sowie 2500 Seniorenwohnungen.

  • tertianum
  • Pflegeheime
  • Langzeitpflege
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Geriatrische Klinik St. Gallen: Neue Chefärztin

Birgit Schwenk wird damit auch Chefärztin Akutgeriatrie des neuen St. Galler Spitalunternehmens «Hoch Health Ostschweiz».

image

Verstärkung für das Wirbelsäulenzentrum Nordwestschweiz

Das Zentrum wurde Anfang Jahr von Juliet Kahnt, ehemalige Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie am Bethesda Spital Basel, gegründet. Nun wurde das Team um zwei neue Chirurgen erweitert.

image

SVAR: Neue Leiterin Human Resources Management

Ines Doherr wird damit auch Geschäftsleitungs-Mitglied des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden.

image

Flavia Wasserfallen wird Präsidentin der Equam Stiftung

Die Berner Ständerätin folgt im Januar auf Ruth Humbel.

image

Adullam: Stiftungsrätinnen von USB und Claraspital

Andrea Beerli und Rebekka Hatzung verstärken das Aufsichtsgremium der Stiftung für Altersmedizin.

Vom gleichen Autor

image

«Palli-GeMed» soll Genfer Palliativversorgung stärken

Die Universitätskliniken Genf und Genève Médecins starten mit «Palli-GeMed» eine Partnerschaft für bessere Palliativversorgung bei Notfällen.

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Interims-CMO

Philipp Schütz übernimmt die neu geschaffene Stelle des Chief Medical Officers vorübergehend.

image

42+4-Stunden-Woche auch für Tessiner Assistenz- und Oberärzte

Die Tessiner Kantonsspital-Gruppe EOC führte die Änderung zum Jahresbeginn 2025 ein.