Neue Chefärztin für die Pädiatrie in Luzern

Nicole Ritz arbeitet seit zehn Jahren am UKBB. Am 1. November 2021 tritt sie ihre neue Stelle an: als Chefärztin am Kinderspital Luzern.

, 29. April 2021 um 08:00
image
Das Kinderspital des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) hat eine neue Chefärztin: Nicole Ritz. Die 49-Jährige folgt auf Thomas J. Neuhaus, der Ende September in Pension geht. Ihre Stelle tritt sie per 1. November 2021 an.
Ritz arbeitet am Universitätskinderspital beider Basel (UKBB) – seit 2019 als Leitende Ärztin Pädiatrie, pädiatrische Infektiologie und Vakzinologie und von 2013 bis 2018 als Oberärztin. Seit 2016 ist sie am UKBB auch Leiterin der neu geschaffenen Migrationsmedizin.

Forschungsaufenthalte in Südafrika und Australien

Ritz hat ihr Medizinstudium an der Universität Bern absolviert. Nach einem Forschungsaufenthalt in Kapstadt arbeitete und forschte sie weitere vier Jahre am Royal Children's Hospital in Melbourne, wo sie 2010 den PhD abschloss. Fünf Jahre später habilitierte sie an der Universität Basel.

Martin Stocker neuer Vorsitzender der Kinderspitalleitung

Die Nachfolge von Neuhaus als Vorsitzender der Kinderspitalleitung wird Martin Stocker Anfang Oktober antreten (Medinside berichtete). Stocker wird auch die geplante Klinik für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin als Chefarzt leiten. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Gilles Rufenacht wird CEO der Hirslanden Gruppe

Gilles Rufenacht ist derzeit Generaldirektor des Genfer Flughafens. Bis zum Sommer 2024 leitete er die Hirslanden-Kliniken des Grangettes und La Colline in Genf.

image

SAKK: USB-Onkologin wird Präsidentin

Viviane Hess ist Onkologin am Universitätsspital Basel. Sie folgt im Januar 2026 auf Miklos Pless.

image

Stephan Bachmann wird Präsident von Curaviva Basel-Stadt

Der ehemalige Direktor von Rehab Basel löst im kommenden Jahr Veronica Schaller ab.

image

Asana Spital Leuggern sucht neuen Direktor

René Huber verlässt das Regionalspital nach zwölf Jahren: Er wird Geschäftsleiter und Gemeindeschreiber von Zurzach.

image

Clinique Le Noirmont: Verwaltungsrat erneuert

Daniel Wiedmer, Claire Charmet und Nicolas Pétremand verlassen den Verwaltungsrat der Rehaklinik. Die jurassische Institution erhält damit eine neue Präsidentin: Rachel Christinat.

image

Schulthess Klinik: Jiri Dvorak erhält ISSLS Wiltse Award

Der Gründervater des Wirbelsäulenzentrums Jiri Dvorak wurde mit dem ISSLS Wiltse Lifetime Achievement Award ausgezeichnet.

Vom gleichen Autor

image

«Ich brauchte nach der Pause mindestens drei Jahre»

Daniela Fürer arbeitete rund eineinhalb Jahre als Intensivpflegefachfrau, dann wurde sie Mutter und machte eine lange Pause – bis zum Wiedereinstieg.

image

Quereinstieg Pflege: Hunger auf beruflichen Neubeginn

Der Rucksack von Annette Gallmann und Peter Kienzle ist gefüllt mit allerhand Arbeits- und Lebenserfahrung. Die 47-jährige Gastronomin und der 52-jährige Art Director machen die Ausbildung HF Pflege.

image

Hat das Stethoskop auf Arztfotos seine Berechtigung?

Ärztinnen und Ärzte werden fast immer mit einem Stethoskop um den Hals abgelichtet. Braucht’s das? Und: Ist das medizinische Diagnoseinstrument überhaupt noch zeitgemäss?