Neue Chefärztin am Institut für klinische Pathologie

Vom Unispital Zürich ans Stadtspital Waid und Triemli: Sylvia Höller tritt per 1. Juli 2021 ihre neue Stelle als Chefärztin am Institut für klinische Pathologie an.

, 6. Mai 2021 um 13:14
image
Das Zürcher Stadtspital Waid und Triemli hat demnächst eine neue Chefärztin: Sylvia Höller tritt ihre Stelle am Institut für klinische Pathologie per 1. Juli 2021 an. Sie folgt auf Paul Komminoth, der nach langjähriger Tätigkeit am Stadtspital in Pension geht.

Zehn Jahre Oberärztin am USB 

Die habilitierte Pathologin, mit Schwerpunkttitel Molekularpathologie, arbeitet seit März 2020 als Leitende Ärztin auf der Pathologie des Universitätsspitals Zürich. Zuvor war sie zehn Jahre als Oberärztin am Universitätsspital Basel tätig.
Höller hat in Deutschland an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg studiert. Am dortigen Institut für Pathologie hat sie eine Facharztausbildung begonnen, die sie dann am Institut für Pathologie der Universität Basel beendete. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Internationale Anerkennung für Emmentaler Chirurgen

Sebastian Bigdon vom Spital Emmental wurde als einziger Europäer in den Lenkungskreis des renommierten AO Spine Knowledge Forum Trauma und Infektion gewählt.

image

UA Felix Platter stellt ärztliche Führung neu auf

Drei ärztliche Departemente entstehen – mit neuen Chefärztinnen und Chefärzten, die auch in der Geschäftsleitung mitwirken.

image

KSOW: Definitive Chefarzt-Ernennung nach Interimsphase

Seit 17 Jahren ist Robert Einsle am Kantonsspital Obwalden tätig, nun übernimmt der die Chefarztposition fix. Zugleich wird er in die Spitalleitung aufgenommen.

image

CHUV ernennt neuen Personal-Direktor

Der Personalverantwortliche des Waadtländer Strafvollzugsdienstes, Sébastien Devaux, übernimmt am 1. Oktober die Leitung der HR-Abteilung des Universitätsspitals Lausanne.

image

USB: Neue Chefärztin für Herzchirurgie

Hassina Baraki wird neue Chefärztin der Herzchirurgie am Universitätsspital Basel und Professorin an der Universität Basel. Auch weitere Professuren wurden neu vergeben.

image

Nach Interimsphase: Das Spital Affoltern hat eine neue CEO

Ab Anfang 2026 übernimmt Irene Christen die Nachfolge von Stefan Gyseler und Erwin Höfliger.

Vom gleichen Autor

image

«Ich brauchte nach der Pause mindestens drei Jahre»

Daniela Fürer arbeitete rund eineinhalb Jahre als Intensivpflegefachfrau, dann wurde sie Mutter und machte eine lange Pause – bis zum Wiedereinstieg.

image

Quereinstieg Pflege: Hunger auf beruflichen Neubeginn

Der Rucksack von Annette Gallmann und Peter Kienzle ist gefüllt mit allerhand Arbeits- und Lebenserfahrung. Die 47-jährige Gastronomin und der 52-jährige Art Director machen die Ausbildung HF Pflege.

image

Hat das Stethoskop auf Arztfotos seine Berechtigung?

Ärztinnen und Ärzte werden fast immer mit einem Stethoskop um den Hals abgelichtet. Braucht’s das? Und: Ist das medizinische Diagnoseinstrument überhaupt noch zeitgemäss?