Klinik Gut: Das ist der neue Ärztliche Leiter Nordbünden

Christian Steiner hat die Funktion als Ärztlicher Leiter Nordbünden der Klinik Gut übernommen. Der Orthopäde und Unfallchirurg wurde gleichzeitig zum Chefarzt und Mitglied der Klinikleitung befördert.

, 10. Januar 2022 um 06:00
image
  • personelles
  • klinik gut
  • ärztlicher leiter
Christian Steiner, so heisst der neue Ärztliche Leiter Nordbünden der Klinik Gut. Der 46-Jährige folgt auf Beat Schmid, der diese Funktion seit 2016 innehatte.
Steiner ist nun Mitglied der Klinikleitung und leitet die medizinischen Bereiche an der Klinik Gut in Fläsch und in den orthopädischen Spezialpraxen der Klinik Gut in Chur und Buchs (SG).
Der Orthopäde und Unfallchirurg mit Schwerpunkt Schulter- und Kniechirurgie arbeitet seit 2014 als Leitender Arzt bei der Klinik Gut. Zuvor war er als Oberarzt Orthopädie am Kantonsspital Graubünden in Chur tätig.
Steiner studierte in Zürich sowie in Lausanne Medizin und bildete sich am Spital Bülach, am Unispital Zürich, an der Schulthess Klinik und am Kantonsspital Aarau zum Facharzt für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates weiter. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

KSBL: Neuer Chefarzt für neu gegründete Klinik Nephrologie

Felix Burkhalter übernimmt nicht nur die Leitung der neu geschaffenen Klinik, sondern auch die Stellvertretung von Eliška Potluková, der Leiterin des Universitären Zentrums Innere Medizin.

image

Bei den Spitälern Frutigen-Meiringen-Interlaken springt die Präsidentin ein

Weil CEO Daniela Wiest schon nächsten Monat geht, brauchen die Spitäler FMI eine Übergangslösung: Sie heisst Karin Ritschard Ugi.

image

USZ: Neuer Bereichsleiter der stationären Pflege

Oliver Röpke übernimmt Anfang Juni 2025 die Leitung der stationären Pflege am Universitätsspital Zürich.

image

Vom USZ ans Spital Thurgau: Chefarztwechsel in der Radioonkologie

Michael Mayinger folgt auf Christiane Reuter, die in den Ruhestand tritt.

image

LUKS: Neuer Chefarzt Interventionelle Radiologie

De-Hua Chang, der Leiter der Sektion, wurde zum Chefarzt befördert.

image

St. Gallen: Neue Kantonsärztin

Karen Peier wechselt von Medbase zurück in die kantonale Verwaltung.

Vom gleichen Autor

image

«Ich brauchte nach der Pause mindestens drei Jahre»

Daniela Fürer arbeitete rund eineinhalb Jahre als Intensivpflegefachfrau, dann wurde sie Mutter und machte eine lange Pause – bis zum Wiedereinstieg.

image

Quereinstieg Pflege: Hunger auf beruflichen Neubeginn

Der Rucksack von Annette Gallmann und Peter Kienzle ist gefüllt mit allerhand Arbeits- und Lebenserfahrung. Die 47-jährige Gastronomin und der 52-jährige Art Director machen die Ausbildung HF Pflege.

image

Hat das Stethoskop auf Arztfotos seine Berechtigung?

Ärztinnen und Ärzte werden fast immer mit einem Stethoskop um den Hals abgelichtet. Braucht’s das? Und: Ist das medizinische Diagnoseinstrument überhaupt noch zeitgemäss?