Franca Wagner wechselt vom Inselspital ans KSA

Die Radiologin übernimmt die Leitung der diagnostischen Neuroradiologie am Kantonsspital Aarau.

, 15. April 2025 um 14:19
image
Bild: zvg
Knapp 13 Jahre war Franca Wagner als leitende Ärztin und Senior Researcher an der Universitätsklinik für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie des Inselspitals Bern tätig.
Nun wechselt sie per Anfang Mai als Leiterin der diagnostischen Neuroradiologie im Institut für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie ans Kantonsspital Aarau.
«Wir freuen uns, Franca Wagner am Kantonsspital Aarau begrüssen zu dürfen», heisst es in einer Mitteilung. Sie bringe eine umfassende klinische Expertise in der diagnostischen Neuroradiologie mit – insbesondere in der Kopf- und Halsradiologie, der hochspezialisierten Bildgebung bei neuroimmunologischen und neurodegenerativen Erkrankungen sowie in der neuroradiologischen Intensivdiagnostik.

Werdegang

Franca Wagner ist Fachärztin für Radiologie FMH mit dem Schwerpunkt diagnostische Neuroradiologie FMH und besitzt zudem das europäische Diplom für Kopf- und Halsradiologie. An der Universität Bern absolvierte sie ausserdem das Certificate of Advanced Studies in Healthcare Management.
Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich neurodegenerativer und neuroimmunologischer Erkrankungen – mit einem besonderen Fokus auf Multiple Sklerose – sowie in der HNO-Bildgebung und im Einsatz von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz in der medizinischen Bildverarbeitung.
Für ihre wissenschaftlichen Arbeiten wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Peter-Huber-Preis der Schweizerischen Gesellschaft für Neuroradiologie. Auch als Ausbildnerin wurde sie mehrfach geehrt, etwa mit dem SIWF-Teaching-Award.
  • Inselspital
  • KSA
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

KSA: Neuer Leistungsauftrag und ein Wechsel in der Frauenklinik

Das Kantonsspital Aarau erhält einen neuen Leistungsauftrag für komplexe gynäkologische Tumorbehandlungen. Gleichzeitig übernimmt Maximilian Klar die Leitung der Frauenklinik.

image

KSGR: Neuer Chefarzt Pneumologie

Gabrielo Mauro Tini kommt vom Kantonsspital Aarau. Er wechselt im Oktober zurück nach Chur.

image

KSA: Neuer Programmleiter für den Spitalneubau

Mike Arreza leitet noch den Neubau «Agnes» am Kantonsspital Baden und wechselt Anfang Juni ans Kantonsspital Aarau.

image

Kantonsspital Aarau holt Chief Medical Officer von Swisscom

Christian Westerhoff wird als CMO auch Mitglied der Geschäftsleitung der KSA AG.

image

Spitäler entsorgen Fentanyl unbürokratisch

In Schweizer Spitälern werden jährlich Zehntausende von Ampullen Fentanyl gebraucht. Die Reste werden entsorgt – ohne Dokumentation.

image

Pflegecasting in Rom: Was blieb vom KSA-Projekt?

Vor gut zwei Jahren reiste ein Team des Kantonsspitals Aarau nach Rom, um Pflegefachkräfte direkt vor Ort zu rekrutieren.

Vom gleichen Autor

image

Spital Zollikerberg: Neue Leitung Anästhesie und OP/Intensivstation

Daniela Gresch folgt auf Adrian Reber, der in den Ruhestand tritt. Derzeit ist sie noch Chefärztin und Mitglied der Geschäftsleitung am Spital Linth.

image

Claraspital mit kleinem Verlust

Gegenüber dem Vorjahr konnte das Basler Claraspital seinen Verlust um gut 2 Millionen reduzieren.

image

LUKS schliesst 2024 mit Verlust ab – Fallzahlen auf Rekordniveau

Trotz Rekordzahlen bei stationären und ambulanten Behandlungen verbuchte die Zentralschweizer Kantonsspital-Gruppe ein klares Minus von fast 25 Millionen Franken ab.