BZ Pflege: Verwaltungsrat stellt sich neu auf

An der Spitze des Berner Bildungszentrums Pflege ist neu Barbara Radtke - sie ist auch Verwaltungsrätin der Insel Gruppe.

, 27. Mai 2025 um 05:22
image
Barbara Radtke. Bild: Insel Gruppe
Die Berner Bildungszentrum Pflege AG stellt ihren Verwaltungsrat personell neu auf: Barbara Radtke übernimmt das Präsidium und folgt auf Susanne Huber, die ihr Mandat nach mehreren Jahren im Verwaltungsrat aufgrund einer Amtszeitbeschränkung abgibt.
Barbara Radtke ist seit 1991 in diversen operativen und strategischen Positionen sowie seit 2009 als Unternehmerin im Gesundheitswesen tätig. Seit sechs Jahren ist sie im Verwaltungsrat der Insel Gruppe.
Im Jahr 2013 wurde sie mit einem ihrer Unternehmen mit dem Swiss Economic Award ausgezeichnet. Ihre Ausbildungen erstrecken sich über Pflege, Bildung und Management. Zudem hat sie ein MBA an der HSG St.Gallen sowie das International Directors Programme am Insead erfolgreich absolviert. Derzeit ist sie als Unternehmerin und unabhängige Verwaltungsrätin aktiv, und engagiert sich als Dozentin zum Thema Innovation & Strategie.
Neu in den Verwaltungsrat gewählt wurden zudem:
  • Rico Gottsponer, Stv. Geschäftsführer, Leitung Finanzen und Services der STS AG, Zweisimmen, als Vertreter des Verbands Gesundheitsberufe Praktische Ausbildung Berner Oberland in der Nachfolge von Susanne Huber.
  • Jannine Köppel, Rechtsanwältin, Bracher & Partner Recht AG, als Vertreterin der Stiftung Pflegebildung Seeland und Nachfolgerin von Marcus Winkler, der bereits 2024 demissioniert hatte.
  • Agnèse Niederberger, Leiterin Direktion Pflege und Mitglied der Geschäftsleitung der Lindenhofgruppe Bern, als Vertreterin der Stiftung Lindenhof in der Nachfolge von Christine Schmid.
  • berner bildungszentrum
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

CEO der Integrierten Psychiatrie Winterthur tritt zurück

Nach vier Jahren im Amt widmet sich Alexander Penssler neuen beruflichen Herausforderungen.

image

Stadtspital-Chefarzt wird Klinikdirektor am Universitätsspital Zürich

Lars C. Huber wechselt ans Universitätsspital und übernimmt den Lehrstuhl für Innere Medizin.

image

Hirslanden-Mann wird COO im Kantonsspital Baden

Elmi Osman heisst der Nachfolger von Pascal Cotrotzo, der im September neuer CEO des KSB wird.

image

Schaffhausen: Ehemaliger SP-Ständerat wird Spitex-Präsident

Im März verlor der Schaffhauser SP-Politiker Simon Stocker seinen Ständeratssitz – nun übernimmt er das Präsidium des Spitex Verbands des Kantons Schaffhausen.

image

Zürich hat einen neuen Kantonsapotheker

Simon Kleeb wird neuer Chef der Heilmittelkontrolle und Kantonsapotheker. Derzeit ist er noch am Inselspital tätig.

image

LUKS: Co-Chefarzt im Expertengremium von Swissmedic

Christian Kamm, Neurologe und Co-Chefarzt am Luzerner Kantonsspital, verstärkt das Expertengremium für Humanarzneimittel bei Swissmedic.

Vom gleichen Autor

image

Ein Jahr «Bülacher Modell»: Positive Auswirkungen auf Personal und Kosten

69 Prozent weniger Fluktuation, 1,2 Millionen Franken gespart, 90  Prozent zufriedenere Mitarbeitende: Das Spital Bülach zog eine Bilanz.

image

Bern: Mehr Geld für Kinderspitäler und Weiterbildung

Der Kanton Bern investiert über 140 Millionen Franken zusätzlich in Kinderspitäler und die medizinische Weiterbildung.

image

Schulthess Klinik: Jiri Dvorak erhält ISSLS Wiltse Award

Der Gründervater des Wirbelsäulenzentrums Jiri Dvorak wurde mit dem ISSLS Wiltse Lifetime Achievement Award ausgezeichnet.