Appenzell soll ein neues Spital bekommen

Die Regierung plant einen Neubau für gut 40 Millionen Franken.

, 28. September 2016 um 07:54
image
  • spital
  • neubauten
Das Innerrhoder Bau- und Umweltdepartement hat einen Projektwettbewerb für den Neubau eines Spitals ausgeschrieben. Dies meldet die «Appenzeller Zeitung» mit Verweis auf einen bis gestern unveröffentlichten Bericht der Standeskommission (Kantonsregierung).
Der Bericht präsentiert anstehende Projekte im Hochbau, und ein Kapitel darin befasst sich mit dem Spitalareal. «Eine Sanierung käme zwar günstiger, sie wäre jedoch während der Umbauphase wie auch beim späteren Betrieb mit Nachteilen verbunden», erklärte Stefan Sutter, der Chef des Baudepartementes. Auch hätte man bei einer Sanierung wegen der Lärmbelästigungen mit einem hohen Patientenverlust rechnen müssen.

Wer macht sonst noch mit?

Neue Räume könnten hingegen flexibel und nachhaltig konzipiert und gewünschte Betriebsabläufe vollumfänglich umgesetzt werden, so die «Appenzeller Zeitung» weiter.
Der Baukredit für ein neues Spital soll der Landsgemeinde 2018 vorgelegt werden. Die Kosten dürften sich auf 40 bis 43 Millionen Franken belaufen, je nach gewissen Aspekten. So ist noch offen, ob andere Institutionen an einer gemeinsamen Lösung auf dem Spitalareal interessiert sind, etwa die Pro Senectute oder die Spitex.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Unispital Basel: Das sind die neuen Verwaltungsräte

Bei den öffentlich-rechtlichen Spitälern des Kantons Basel-Stadt und beim Universitären Zentrum für Zahnmedizin fanden Gesamterneuerungswahlen der Verwaltungsräte statt.

image

Kanton will Spitalareal Heiden rasch verkaufen

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden sieht bei der vermieteten Spitalliegenschaft keinen eigenen Bedarf. Es laufen bereits Gespräche im Hinblick auf einen Verkauf.

image

Musiker wird Botschafter für das neue Kinderspital

Der Musiker Marco Kunz engagiert sich für die Zentralschweizer Mission «Für unsere Kinder – für eine gesunde junge Generation».

image

Luks-Arzt in internationales Gremium berufen

Der Digitalisierungs-Experte Benjamin Hess wurde in ein «Steering Board» des Softwareherstellers Epic geholt.

image

Kantonsspital Uri plant Kurswechsel

Die Herausforderungen im Gesundheitswesen betreffen auch das Kantonsspital Uri. Mit einem umfassenden Massnahmenplan wollen Kanton und Spital nun gegensteuern.

image

St. Gallen: Sparmassnahmen erreichen Spital-Gastronomie

Das Kantonsspital St.Gallen schliesst das Restaurant «Loop». Es wurde erst 2019 eröffnet.

Vom gleichen Autor

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.