Neue VR-Präsidentin bei Zurzach Care

13 Jahre sind genug, wird sich der FDP-Nationalrat Beat Walti gesagt haben. Seine Nachfolgerin als VR-Präsidentin bei Zurzach Care wird seine bisherige Vize Judith Meier.

, 12. Mai 2023 um 12:33
image
Judith Meier ist schon seit 2009 bei Zurzach Care: Zuerst als CEO, dann als Verwaltungsrätin und bald als VR-Präsidentin. | zvg
Judith Meier war von 2009 bis 2016 CEO von Zurzach Care, die damals noch RehaClinic hiess. Seit 2017 ist sie Mitglied des Verwaltungsrats und seit 2019 auch dessen Vizepräsidentin. Als logische Folge wird der Stiftungsrat sie nun an der Generalversammlung vom 16. Mai 2023 als Präsidentin vorgeschlagen.
Im Communiqué wird Judith Meier als eine «kompetenten Persönlichkeit» beschrieben, die für Kontinuität und Stabilität sorgen werde. Sie sei gut vernetzt und eine profunde Kennerin des Marktes. Dazu hilft sicher, dass Judith Meier auch in anderen Verwaltungsräten und Gremien Einsitz nimmt.
Unter anderem sitzt sie im Verwaltungsrat des Kantonsspitals Graubünden und im Stiftungsrat des Pfauen, dem Zentrum für Pflege und Betreuung in Bad Zurzach.
Judith Meier ersetzt bei Zurzach Care Beat Walti, der 2010 in den Verwaltungsrat gewählt wurde und ihn seit 2016 präsidiert. Walti ist seit 2016 Zürcher Nationalrat der FDP.
    Artikel teilen

    Loading

    Comment

    2 x pro Woche
    Abonnieren Sie unseren Newsletter.

    oder

    Mehr zum Thema

    image

    Zwei Onkologinnen aus der Schweiz unter den Top 100 weltweit

    Das Portal «Onco Daily» hat die Meinungsführerinnen in den sozialen Medien für das Jahr 2023 gewählt. Auch zwei Onkologie-Expertinnen aus der Schweiz sind dabei.

    image

    Kispi Zürich kauft neues IT-System für bis zu 51,2 Millionen Franken

    Das Zürcher Kinderspital migriert bis 2027 sein Klinik-Informationssystem. Neu kommt Epic zum Zug.

    image

    Genfer Universitätsspital erhält internationale Auszeichnung

    Die Hôpitaux universitaires de Genève werden für ihr Projekt «Smarter Medicine in Intensivmedizin» ausgezeichnet.

    image

    Gesundheitswesen: Italien will Steuer für Grenzgänger

    Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni will Grenzgänger in der Gesundheitsbranche besteuern, um dem Pflegenotstand im eigenen Land zu begegnen.

    image

    synedra und deepc - Health Content Management meets KI

    Durch die innovative Kooperation mit dem KI-Spezialisten deepc ermöglicht synedra Schweizer Spitälern umfassenden Zugang zu den zukunftsweisenden Möglichkeiten KI-gestützter Diagnose

    image

    Wechsel im Leitungsteam der Klinik Hildebrand

    Paolo Rossi übernimmt in der unter anderem auf Neuroreha spezialisierten Tessiner Clinica Hildebrand die Funktion des Chefarztes.

    Vom gleichen Autor

    image

    Was macht Innerrhoden richtig, was macht Genf falsch?

    Die Politik muss den Ursachen für die grossen Prämienunterschiede auf den Grund gehen. Die Begründung, dass dies wegen dem Datenschutz nicht möglich sei, ist unhaltbar.

    image

    «Herr Kunz, sind Sie für oder gegen Exit?»

    Der bekannteste Palliativmediziner im Land über teure Chemotherapie, irrtümliche Vorstellungen, unsinnige Statistiken – und weshalb die Abgeltung von Fallpauschalen in der Palliative Care problematisch ist.

    image

    Wie viel verdienen Physiotherapeuten wirklich?

    Physiotherapeutinnen kommen im Schnitt auf einen Stundenumsatz von 60 Franken - Umsatz, nicht Lohn.