Uri und Obwalden suchen einen neuen Kantonsarzt

Jürg Bollhalder tritt per Juni 2025 zurück.

, 5. September 2024 um 09:58
image
Bild: PD
Sieben Jahre war Jürg Bollhalder in Uri Kantonsarzt, drei Jahre Teilzeit in Obwalden. Per Ende Ende Juni 2025 hört er in beiden Kantone auf, um «eine neue Herausforderung im medizinischen Bereich annehmen zu können», wie aus den Medienmitteilungen beider Kantone hervorgeht.
Als Kantonsarzt habe Bollhalder den Regierungsrat sowie die Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion in sämtlichen Gesundheitsfragen beraten und unterstützt. Dabei hat er die ihm gesetzlich übertragenen Aufgaben mit hoher Kompetenz und Engagement erfüllt und den Kanton in nationalen und regionalen Fachgremien vertreten, teilt die Urner Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion (GSUD) mit.
Das Sicherheits- und Sozialdepartement werde die weiteren Schritte für die Neubesetzung der Stelle als Kantonsarzt einleiten und im Rahmen der Neubesetzung auch die Zusammenarbeit mit anderen Kantonen prüfen, heisst es weiter.
  • kantonsarzt
  • ärzte
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Spital Männedorf holt Patrick Gressbach als CEO

Der Chef des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden wird Anfang 2026 Stefan Metzker ablösen.

image

Kantonsspital Glarus: Neues Mitglied der Geschäftsleitung

Riccarda Nachbur-Greco wird Nachfolgerin von Patricia Catanzaro als Leiterin des Personalwesens.

image

HUG: Interims-Direktorin für digitale Transformation

Nach der Beförderung von Jean-François Pradeau zum stellvertretenden Generaldirektor übergibt das Genfer Unispital den Bereich Digitalisierung und AI an Christine Morisseau.

image

Internationale Anerkennung für Emmentaler Chirurgen

Sebastian Bigdon vom Spital Emmental wurde als einziger Europäer in den Lenkungskreis des renommierten AO Spine Knowledge Forum Trauma und Infektion gewählt.

image

UA Felix Platter stellt ärztliche Führung neu auf

Drei ärztliche Departemente entstehen – mit neuen Chefärztinnen und Chefärzten, die auch in der Geschäftsleitung mitwirken.

image

KSOW: Definitive Chefarzt-Ernennung nach Interimsphase

Seit 17 Jahren ist Robert Einsle am Kantonsspital Obwalden tätig, nun übernimmt der die Chefarztposition fix. Zugleich wird er in die Spitalleitung aufgenommen.

Vom gleichen Autor

image

Brustkrebsscreening: Erste Kantone geraten ins Wanken

Der Kanton Schaffhausen stoppt seine Screening-Pläne, Glarus wankt ebenfalls. Luzern und Basel-Landschaft halten an ihren Plänen fest.

image

Berlin: Prozess gegen Palliativarzt wegen 15-fachen Mordes

In Berlin hat der Prozess gegen einen Palliativarzt begonnen, der des Mordes an mindestens 15 Patienten beschuldigt wird. Der Fall erinnert an den «Luzerner Todespfleger».

image

Schulthess Klinik: Hohe Ehrung für Handchirurgen

Daniel Herren, Chefarzt der Handchirurgie an der Schulthess Klinik wurde mit dem Titel «Giant of Hand Surgery» ausgezeichnet – als erst zweiter Schweizer Handchirurg überhaupt.