Wirbelsäulenzentrum entwickelt neue OP-Methode
Mittels einer neuartigen chirurgischen Technik konnte eine Patientin erstmals mit Dropped Head Syndrom erfolgreich ohne Versteifung behandelt werden.
, 5. Oktober 2021, 06:43Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Diabetes: Gute Noten für die künstliche Bauchspeicheldrüse
Den Blutzucker bei Diabetikern zu regulieren, ist bei OPs sehr schwierig. Präziser als die Spritze ist die Insulinzufuhr über den künstlichen Pankreas. Berner Forscher erklären weshalb.
Arzt verging sich während Operation an einer Patientin
In Brasilien hat ein junger Anästhesist eine Frau während eines Kaiserschnitts sexuell missbraucht. Der Arzt wurde dabei gefilmt und sitzt bereits in Haft.
Das Spitalpersonal in Zürich hat neu ein «Hoflädeli» vor Ort
Hofladen statt Automat: Die Spitalmitarbeitenden der Universitätsklinik Balgrist können sich seit kurzem rund um die Uhr mit regionalen Lebensmitteln vom Hof eindecken.
All-in-One System für hocheffiziente ambulante OPS
«Ambulant vor stationär» als wichtige Entwicklung im Schweizer Gesundheitswesen setzt Konzepte voraus, die sich auch in der OP-technischen Einrichtung widerspiegeln – wie das ZG40 System. Es wurde speziell entwickelt, um eine effiziente Durchführung ambulanter Eingriffe zu gewährleisten.
Universitätsklinik Balgrist schreibt wieder Gewinn
Die Uniklinik Balgrist hat 2021 mehr Patienten als im Vorjahr behandelt. Dadurch erzielte der Balgrist einen höheren Umsatz und verzeichnete wieder einen Gewinn.
Schulthess Klinik und Uniklinik Balgrist kooperieren
Die Schulthess Klinik und die Universitätsklinik Balgrist arbeiten in der Intensivmedizin künftig zusammen. Die beiden Kliniken sind bereits unterirdisch verbunden.
Vom gleichen Autor
Medikamente: «Wir betonen seit Jahren, dass die Situation immer schlechter wird»
«Problematisch» – so stuft der Bund die Arzneimittel-Engpässe ein. Nun soll eine Taskforce Massnahmen prüfen. Was sagt die Branche dazu? Wir haben nachgefragt.
Protest in Lausanne: Angestellte des Unispitals wollen mehr Lohn
Rund 250 Mitarbeitende des Universitätsspitals Chuv und Gewerkschaftsvertreter protestieren vor dem Hauptgebäude für einen vollen Teuerungsausgleich.
Die Grünenthal Pharma hat eine neue Leiterin
Maya Marescotti wurde zur Country Managerin der Schweizer Vertriebseinheit des in Deutschland gegründeten forschenden Pharmaunternehmens ernannt.