Werden Medizinprodukte nun viel teurer?
Verschlechterte Patientensicherheit, Verknappung von Medizinprodukten sowie steigende Kosten. Das befürchtet die Eidgenössische Kommission für Konsumentenfragen.
, 27. August 2021, 15:23Für die EU ist die Schweiz ein Drittland
Nachteilige Folgen
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Dürfen Packungsbeilagen einen Meter lang sein?
95 Zentimeter lang und 40 Zentimeter breit ist der Beipackzettel zum Entzündungshemmer Simponi. Swissmedic sagt, warum das Papier so gross sein muss.
Pharma: Sandoz-Kauf wäre ein zu weitreichender Eingriff
Soll der Bund das zum Verkauf stehende Pharma-Unternehmen Sandoz erwerben? Ja, finden Vertreter der SP. Doch der Bundesrat hält wenig von diesem Vorschlag.
Deutschland erhält seinen fünften Covid-Impfstoff
Heute Montag soll die erste Novavax-Lieferung in Deutschland eintreffen. Dort fragt man sich, was der Proteinimpfstoff kann und für wen er geeignet ist. In der Schweiz wird «Nuvaxovid» durch Swissmedic geprüft.
Kriminelle importieren deutlich mehr illegale Medikamente
2021 wurden 9'421 illegale Arzneimittelimporte sichergestellt. Das ist knapp ein Drittel mehr als noch ein Jahr zuvor. Laut Swissmedic bieten neu vor allem kriminelle polnische Zwischenhändler Waren aus Asien an.
Covid: Gesuch für ersten Proteinimpfstoff eingereicht
Swissmedic muss ein neues Zulassungsgesuch für einen neuartigen Covid-Impfstoff überprüfen. Eingereicht wurde dieses von Future Health Pharma für den Impfstoffkandidaten Nuvaxovid von Novavax.
Impfen, impfen, impfen – wie steht es eigentlich um die Covid-Medikamente?
Tocilizumab, Baricitinib, Sotrovimab – es gibt zwar noch keine Zauberformel gegen Covid-19. Dennoch kommen diverse Präparate im Kampf gegen die Infektionskrankheit in den Einsatz. Wie wirksam diese sind? Zwei grosse Spitalgruppen geben Antworten.
Vom gleichen Autor
Ganzheitlich gesund
Gesundheit ist das höchste Gut, wird oft gesagt. Gesundheit! wünschen wir uns beim Niesen, zum Geburtstag, zum Neuen Jahr, beim Anstossen in geselliger Runde. Doch welche Investitionen sind wir für dieses hohe Gut bereit zu tätigen?
Personalmangel – eine provokative Antwort
Unpopuläre Massnahmen sind unumgänglich. Der Öffentlichkeit muss klar gemacht werden, dass nicht mehr alles möglich ist.
«Um eine Erhöhung der Spitaltarife kommen wir nicht herum»
Will man den Fachkräftemangel entschärfen, müssen laut Fridolin Marty die Spitaltarife angepasst werden. Anders geht es nicht.