Waidspital sucht Pflegedirektorin

Die Stelle für die Nachfolge von Alexandra Heilbronner ist ausgeschrieben. Mit der geplanten Fusion der Zürcher Stadtspitäler Waid und Triemli entstehen neue Karriereperspektiven.

, 2. Januar 2018 um 13:30
image
  • stadtspital zürich
  • spital
  • pflege
image
Von der Waid ans Triemli: Alexandra Heilbronner (PD)
Nach fünf Jahren als Direktorin Pflege im Zürcher Stadtspital Waid wechselt Alexandra Heilbronner per 1. April 2018 in die Leitung des Stadtspitals Triemli (hier). Nun ist die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin angelaufen; die Stelle ist ausgeschrieben. 
Geboten wird auch der Einsitz in der fünfköpfigen Spitalleitung. Gesucht wird «eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit mit entsprechendem Leistungsausweis» oder «eine jüngere Persönlichkeit mit grundlegenden Führungserfahrungen und hoher Affinität für den nächsten Karriereschritt». 
Kandidaten müssen bereit sein, die Zukunft des Waidspitals im Rahmen des Grossprojekts «Städtische Spitälerstrategie - ein Spital an zwei Standorten» mitzugestalten und mittelfristig eine verantwortungsvolle Funktion in einer zusammengeführten Organisation von Triemli und Waid zu übernehmen, wie es in der Ausschreibung heisst. 
Idealerweise verfügen die Bewerber über ein Diplom in Pflege HF oder FH sowie über eine abgeschlossene Managementausbildung. 


  • Hier gehts zum Stelleninserat

Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Gesundheitswesen: Italien will Steuer für Grenzgänger

Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni will Grenzgänger in der Gesundheitsbranche besteuern, um dem Pflegenotstand im eigenen Land zu begegnen.

image

Spital Einsiedeln: Geburtsabteilung öffnet erst nächstes Jahr wieder

Die Geburtenabteilung des Ameos Spitals Einsiedeln bleibt geschlossen. Grund ist Personalmangel.

image

Kanton finanziert Virtual Reality am Kantonsspital Graubünden

Der Kanton Graubünden investiert über 1,8 Millionen Franken in die virtuelle Ausbildung von medizinischem Fachpersonal.

image

«Friendly Work Space» – diese Spitäler tragen neu das Label

Die Gesundheitsförderung Schweiz zeichnet Unternehmen aus, die besonders gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen schaffen.

image

Neues Pflegenetzwerk geht an den Start

Die «Pflege-Community Zürich Unterland/Winterthur» möchte mit einem neuen Ansatz flexible Arbeitswelten für Pflegeprofis eröffnen.

image

Nach abruptem Abgang: Die Psychiatrie St. Gallen hat wieder eine Direktorin

Steffi Weidt wird im April 2024 Direktorin 'Medizin und Psychologie' der Psychiatrie St. Gallen.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.