Von Bern ins Bündnerland

Die Klinik Gut hat einen neuen leitenden Arzt.

, 22. März 2019 um 07:20
image
  • personelles
  • klinik gut
  • spitalzentrum biel
  • orthopädie
  • spital
Die Klinik Gut hat einen neuen Leiter Fusschirurgie. Der Orthopäde Dr. med. Salvatore Tomagra wechselt per 1. Mai von Biel in den Kanton Graubünden. Er wird in Fläsch und St. Moritz tätig sein. Tomagra habe langjährige Erfahrung in der Behandlung von Unfallverletzungen und der Chirurgie an Füssen und Sprunggelenken, schreibt die Klinik in einer Mitteilung.
Salvatore Tomagra (42) wuchs in Deutschland auf und studierte in Köln Medizin. Seit 2003 lebt er in der Schweiz und war als Arzt in Spitälern in Fribourg, Bern, Sion und Biel tätig. Seit 2017 ist er leitender Arzt am Spitalzentrum Biel und führt das dortige Team für Fuss- und Sprunggelenkschirurgie.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

So will das Kantonsspital Graubünden Gewaltopfern helfen

Das Kantonsspital Graubünden in Chur betreibt neu die Sprechstunde «Forensic Nursing». Das Angebot ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz.

image

Kantonsspital Winterthur lässt Gender-Leitfaden nun doch fallen

Das Kantonsspital Winterthur zieht die gendergerechte Sprachempfehlung zurück. Der Druck ist wohl zu gross geworden.

image

Christian Britschgi wechselt als Chefarzt nach Winterthur

Christian Britschgi leitet künftig die medizinische Onkologie und Hämatologie im Kantonsspital Winterthur.

image

Gregor Kocher wird Chefarzt Thoraxchirurgie in Basel

Das privat geführte Claraspital in Basel hat Gregor Kocher zum Chefarzt Thoraxchirurgie ernannt. James Habicht wird ihn als Konsiliararzt unterstützen.

image

Zwei der grössten Psychiatrie-Kliniken wollen fusionieren

In Bern bahnt sich eine Elefantenhochzeit an: Die zwei eh schon grössten Kliniken wollen sich zu einer vereinigen.

image

Mobbing-Streit in Solothurn droht zu eskalieren

Seit Monaten schwelt bei den Solothurner Spitälern ein Konflikt. Nun erhebt auch der Berufsverband schwere Vorwürfe und droht sogar mit Klage.

Vom gleichen Autor

image

Covid-19 ist auch für das DRG-System eine Herausforderung

Die Fallpauschalen wurden für die Vergütung von Covid-19-Behandlungen adaptiert. Dieses Fazit zieht der Direktor eines Unispitals.

image

Ein Vogel verzögert Unispital-Neubau

Ein vom Aussterben bedrohter Wanderfalke nistet im künftigen Zürcher Kispi. Auch sonst sieht sich das Spital als Bauherrin mit speziellen Herausforderungen konfrontiert.

image

Preisdeckel für lukrative Spitalbehandlungen?

Das DRG-Modell setzt Fehlanreize, die zu Mengenausweitungen führen. Der Bund will deshalb eine gedeckelte Grundpauschale - für den Direktor des Unispitals Basel ist das der völlig falsche Weg.