Spitalzentrum Biel: Rochaden in der Orthopädie

Es kommt zu einem Chefarztwechsel – zugleich wird das Team verstärkt und neu ausgerichtet.

, 16. März 2018 um 09:04
image
  • spitalzentrum biel
  • spital
  • orthopädie
  • personelles
Lorenz Büchler, seit Oktober 2013 Chefarzt Orthopädie, wird das Spitalzentrum Biel Ende April verlassen. Als Chefarzt neu gewählt wurde Daniel de Menezes. Der Facharzt für orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparats ist seit 2006 im SZB tätig und amtierte zuletzt als Leitender Arzt; er ist ein Spezialist für Knie- und Hüftchirurgie.
Zwischen 2010 und 2016 wirkte er auch als Chefarzt der Snowboard-Nationalteams («Chief Medical Team Snowboard bei Swiss Ski»).
Um einen nahtlosen Übergang zu unterstützen, übernimmt Daniel de Menezes die Leitung der Orthopädischen Klinik per sofort. 
Zugleich wird unter der Leitung der Fachärztin Charlotte Handschin das orthopädische Fuss-Team neu aufgestellt. Dies wiederum in enger Zusammenarbeit mit Manfred Stucki: Der Fussspezialist ist ab sofort als Belegarzt im SZB tätig ist. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Unispital Basel: Das sind die neuen Verwaltungsräte

Bei den öffentlich-rechtlichen Spitälern des Kantons Basel-Stadt und beim Universitären Zentrum für Zahnmedizin fanden Gesamterneuerungswahlen der Verwaltungsräte statt.

image

Kanton will Spitalareal Heiden rasch verkaufen

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden sieht bei der vermieteten Spitalliegenschaft keinen eigenen Bedarf. Es laufen bereits Gespräche im Hinblick auf einen Verkauf.

image

Orthopädie: Neue Analyse weist auf Qualitätsfortschritte hin

Die 2-Jahres-Revisionsraten in der Schweiz zeigen einen rückläufigen Trend bei den Folgeoperationen nach Hüft- und Knie-Implantationen.

image

Musiker wird Botschafter für das neue Kinderspital

Der Musiker Marco Kunz engagiert sich für die Zentralschweizer Mission «Für unsere Kinder – für eine gesunde junge Generation».

image

Luks-Arzt in internationales Gremium berufen

Der Digitalisierungs-Experte Benjamin Hess wurde in ein «Steering Board» des Softwareherstellers Epic geholt.

image

Kantonsspital Uri plant Kurswechsel

Die Herausforderungen im Gesundheitswesen betreffen auch das Kantonsspital Uri. Mit einem umfassenden Massnahmenplan wollen Kanton und Spital nun gegensteuern.

Vom gleichen Autor

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.