Spitäler Schaffhausen: Neuer Leiter HNO

Alexander Volck wechselt vom Kantonsspital St. Gallen an die Spitze der Hals-Nasen-Ohrenklinik des Kantonsspitals Schaffhausen.

, 26. September 2018 um 13:39
image
  • spitäler schaffhausen
  • ärzte
  • personelles
Alexander Volck tritt die Funktion des Leitenden Arztes am 1. Oktober 2018 an, wie die Spitäler Schaffhausen in einer Mitteilung schreiben. Er folgt auf Christoph Thüring, der Ende September in den Ruhestand tritt und sich aus der HNO-Praxisgemeinschaft in der Stadt Schaffhausen zurückzieht. 
Alexander Volck hat 2009 das Staatsexamen in Tübingen (D) abgelegt und verfügt über den Facharzttitel für Ohren-, Nasen- und Halskrankheiten (ORL) mit Schwerpunkt Hals- und Gesichtschirurgie. 
Er arbeitete in den letzten Jahren unter anderem am Zürcher Stadtspital Triemli, am Kantonsspital Graubünden sowie am Kantonsspital St. Gallen, wo er zuletzt als Oberarzt in der Hals-Nasen-Ohrenklinik tätig war. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

230 Mal Hinweise auf Verschwörungserzählungen

Die psychiatrische Klinik Clienia arbeitet ihre Fehler auf. Es zeigt sich: Die Therapie mit Verschwörungserzählungen war gang und gäbe.

image

Ein Krebsforscher, der sich selbst nicht aufgab

Wolfram Gössling hat zwei Krebsdiagnosen überlebt und seinen Kampf in einem Buch dokumentiert. Dabei betont er die Bedeutung von Empathie im Umgang mit Krebspatienten.

image

Schaffhausen: Das ist der neue Leiter der Gastroenterologie

Ein Chefarzt aus Deutschland übernimmt die Funktion des Leiters der Gastroenterologie am Kantonsspital Schaffhausen.

image

IPW: Neue Gesichter in der Führungsetage

In der Führungscrew der Integrierten Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland stehen wichtige personelle Veränderungen an.

image

Chirurg wird Co-Chefarzt des Notfallzentrums Luzern

Henning Fischer wird zum Co-Chefarzt des Notfallzentrums am Luzerner Kantonsspital in Luzern befördert. Er arbeitet seit 2015 beim Luks.

image

Hirslanden Aarau: Direktor gibt Leitung ab

Personelle Veränderung bei der Hirslanden Klinik Aarau: Direktor Markus Meier geht, bleibt der Mediclinic Group, der Muttergesellschaft von Hirslanden, jedoch erhalten.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.