Die SAMW ernennt Ehrenmitglied

Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften ehrt den ehemaligen Chefarzt Walter Reinhart.

, 13. Dezember 2019 um 10:35
image
 Der ehemalige Chefarzt der Medizinischen Klinik des Kantonsspitals Graubünden, Prof. Dr. med. Walter Reinhart, ist von der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) zum Ehrenmitglied ernannt worden. Das teilt das Kantonsspital Graubünden mit. Die Akademie anerkenne und würdige Reinharts langjähriges Engagement im Gesundheitswesen und im Bereich der Förderung der medizinischen Wissenschaft.
Die Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften ist gemäss Pressetext 1943 von den Medizinischen Fakultäten der schweizerischen Universitäten gegründet worden. Sie setzt sich ein für die Förderung der biomedizinischen und klinischen Forschung, die Klärung ethischer Fragen im Zusammenhang mit medizinischen Entwicklungen, publiziert medizinisch-ethische Richtlinien und befasst sich mit der Zukunft der Medizin und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

So will das Kantonsspital Graubünden Gewaltopfern helfen

Das Kantonsspital Graubünden in Chur betreibt neu die Sprechstunde «Forensic Nursing». Das Angebot ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz.

image

Kanton unterstützt Arztpraxis mit knapp 1,5 Millionen Franken

Um die Attraktivität des Hausarztberufs zu verbessern, spricht der Kanton Aargau Geld für eine Hausarztpraxis im Spital Muri.

image

EIZO-Lösung für ein Elektrophysiologie-Labor der nächsten Generation

Das neue hochmoderne Elektrophysiologie-Labor ist zu einer Ikone des Imelda- Krankenhauses in Bonheiden geworden. Das EP-Labor besteht aus drei Elementen: einem Operationsbereich, einem Kontrollraum und einem Serverbereich. Welche Anforderungen hatte das Krankenhaus? Lesen Sie hier die ganze Story.

image

Lässt sich der Blutzuckerspiegel bald mit einer Smartwach messen?

Schweizer Forschende haben eine Methode entwickelt, bei der sich mittels maschinellen Lernens und Smartwatch-Daten Unterzuckerungen erkennen lassen.

image

Gregor Kocher wird Chefarzt Thoraxchirurgie in Basel

Das privat geführte Claraspital in Basel hat Gregor Kocher zum Chefarzt Thoraxchirurgie ernannt. James Habicht wird ihn als Konsiliararzt unterstützen.

image

Barbara Nietlispach wird Chefärztin im Wallis

Die Klinik Frau–Kind des Spitalzentrums Oberwallis (SZO) stellt sich neu auf und geht eine neue Kooperation ein.

Vom gleichen Autor

image

Covid-19 ist auch für das DRG-System eine Herausforderung

Die Fallpauschalen wurden für die Vergütung von Covid-19-Behandlungen adaptiert. Dieses Fazit zieht der Direktor eines Unispitals.

image

Ein Vogel verzögert Unispital-Neubau

Ein vom Aussterben bedrohter Wanderfalke nistet im künftigen Zürcher Kispi. Auch sonst sieht sich das Spital als Bauherrin mit speziellen Herausforderungen konfrontiert.

image

Preisdeckel für lukrative Spitalbehandlungen?

Das DRG-Modell setzt Fehlanreize, die zu Mengenausweitungen führen. Der Bund will deshalb eine gedeckelte Grundpauschale - für den Direktor des Unispitals Basel ist das der völlig falsche Weg.