Schinznach-Bad: Streit der Rehas

Die Bad Schinznach AG hat Einsprache erhoben gegen die Expansionspläne der aaReha AG.

, 6. August 2015 um 08:44
image
  • aarreha schinznach
  • kanton aargau
  • reha
  • spital
Die Rehabilitationsklinik AarReha Schinznach plant bekanntlich eine Erweiterung um 25 auf 121 Betten. Zwei Bettengebäude sollen aufgestockt werden, neue Therapie- und Büroräume entstehen. Das Projekt kostet 27 Millionen Franken und soll auch für 20 neue Arbeitsplätze am Standort Schinznach-Bad sorgen. 
Anfang Juli äusserten die AarReha-Verantwortlichen die Hoffnung, Ende 2015 mit der Realisierung beginnen zu können.
Jetzt aber regt sich Widerstand: Denn die benachbarte Bad Schinznach AG hat Einsprache erhoben – und sie betreibt nicht nur ein Thermalbad und ein Kurhotel, sondern eine eigene Reha-Klinik. Dies melden «Aargauer Zeitung» (Printausgabe) und Radio SRF. 
Die Bäder-AG begründete den Widerstand damit, dass das Projekt «zu wenig genau durchgedacht» sei: So sei nicht geregelt, wo all die Autos nach dem Ausbau parkiert werden sollen. AaReha-Direktor Beat Schläfli hatte indessen bei der Ankündigung im Juli zur AZ gesagt, dass die Parkplatzsituation ein Thema sei beim Projekt. Unter anderem solle ein Mobilitätskonzept finanzielle Anreize für Mitarbeiter bieten, die ohne eigenes Auto zur Arbeit pendeln. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Unispital Basel: Das sind die neuen Verwaltungsräte

Bei den öffentlich-rechtlichen Spitälern des Kantons Basel-Stadt und beim Universitären Zentrum für Zahnmedizin fanden Gesamterneuerungswahlen der Verwaltungsräte statt.

image

Kanton will Spitalareal Heiden rasch verkaufen

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden sieht bei der vermieteten Spitalliegenschaft keinen eigenen Bedarf. Es laufen bereits Gespräche im Hinblick auf einen Verkauf.

image

Musiker wird Botschafter für das neue Kinderspital

Der Musiker Marco Kunz engagiert sich für die Zentralschweizer Mission «Für unsere Kinder – für eine gesunde junge Generation».

image

Luks-Arzt in internationales Gremium berufen

Der Digitalisierungs-Experte Benjamin Hess wurde in ein «Steering Board» des Softwareherstellers Epic geholt.

image

Kantonsspital Uri plant Kurswechsel

Die Herausforderungen im Gesundheitswesen betreffen auch das Kantonsspital Uri. Mit einem umfassenden Massnahmenplan wollen Kanton und Spital nun gegensteuern.

image

St. Gallen: Sparmassnahmen erreichen Spital-Gastronomie

Das Kantonsspital St.Gallen schliesst das Restaurant «Loop». Es wurde erst 2019 eröffnet.

Vom gleichen Autor

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.