Kanton Luzern: Die Hebammen können aufatmen
Gute Nachrichten für den Verein hebamme-zentralschweiz.ch: Der Kanton übernimmt ab 2022 einen Grossteil der Kosten für die Vermittlung der Mitglieder.
, 19. Januar 2022, 10:44Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
So gut tut Babys die «Haut-auf-Haut-Methode»
Die Geburtsabteilung des Lausanner Universitätsspitals lässt Mütter und Väter ihre pflegebedürftigen Babys hautnah betreuen.
Betreibt Hirslanden bald Gesundheits-Schiffe?
Demnächst will eine italienische Reeder-Familie die Hirslanden-Kliniken übernehmen – und möglicherweise «Operations-Kreuzfahrten» anbieten.
Hirslanden will wegen Zuger Spitalliste vor Gericht
Die neue Spitalliste des Kantons Zug steht. Die Andreas-Klinik steht nicht mehr drauf. Gut möglich, dass Hirslanden die Liste anficht.
Neu gibts nun auch ein Brustzentrum Zürichsee
Damit kleinere Spitäler auf die Mindestfallzahlen kommen, kooperieren sie in gewissen Sparten mit anderen Spitälern. So entstehen immer neue Brustzentren.
Hirslanden verliert Spitaldirektorin
Beatriz Greuter verlässt die Hirslanden Klinik Birshof. Sie hat bereits einen neuen Job.
Neues Amt für Neurochirurg Javier Fandino
Der bekannte Neurochirurg Javier Fandino ist neuer Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Neurochirurgie (SGNC).
Vom gleichen Autor
Medikamente: «Wir betonen seit Jahren, dass die Situation immer schlechter wird»
«Problematisch» – so stuft der Bund die Arzneimittel-Engpässe ein. Nun soll eine Taskforce Massnahmen prüfen. Was sagt die Branche dazu? Wir haben nachgefragt.
Protest in Lausanne: Angestellte des Unispitals wollen mehr Lohn
Rund 250 Mitarbeitende des Universitätsspitals Chuv und Gewerkschaftsvertreter protestieren vor dem Hauptgebäude für einen vollen Teuerungsausgleich.
Die Grünenthal Pharma hat eine neue Leiterin
Maya Marescotti wurde zur Country Managerin der Schweizer Vertriebseinheit des in Deutschland gegründeten forschenden Pharmaunternehmens ernannt.