Kantonsarzt wechselt zurück in die Forschung
Der Kantonsarzt Lukas Fenner verlässt die Solothurner Verwaltung Ende Oktober. Nach knapp vier Jahren geht er wieder an die Universität.
, 10. August 2021, 12:29Auch Aargauer Kantonsärztin verlässt die Verwaltung
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Kantonsarzt geht bereits nach wenigen Monaten wieder
Kantonsarzt Omar Al-Khalil, erst seit Anfang Jahr im Amt, verlässt den Kanton Aargau bereits wieder. Ein ehemaliger Herzchirurg übernimmt nun ad interim.
So sieht eine Kinderpraxis mit Design-Preis aus
Eine Solothurner Arztpraxis hat den renommierten Designpreis «Red-Dot-Award» erhalten. Medinside zeigt, wie die preisgekrönte Gestaltung aussieht.
Darum ist Diphterie für Bevölkerung kaum gefährlich
In Bern gibt es sechs Fälle von Diphterie. Doch für die Bevölkerung gebe es kein höheres Ansteckungsrisiko, sagt das Bundesamt für Gesundheit.
Medbase wird um eine Apotheke reicher
Sonja Münch hat ihre Apotheke in Oensingen nach 30 Jahren an Medbase übergeben. Es ist nicht der erste Standort der Gruppe im Kanton Solothurn.
Linda Nartey erhält Preis für ihre Corona-Kommunikation
Die ehemalige Berner Kantonsärztin gewinnt den diesjährigen Berner Kommunikationspreis. Und zwar für ihre «professionelle und vorausschauende Kommunikation» während der Corona-Pandemie.
Darum hatte die Klinik die Anhängerinnen des «Sekten-Gurus» angestellt
Das Psychiatriezentrum Münsingen verteidigt sich: In der Klinik arbeiteten zwar drei Mitglieder der umstrittenen Kirschblütengemeinschaft – doch unter strenger Kontrolle.
Vom gleichen Autor
Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt
Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.
Warum hunderte Pflegekräfte derzeit «Rücktrittsschreiben» verfassen
Eigentlich möchten viele Pflegefachpersonen ihrem Beruf gar nicht den Rücken kehren. Doch das System zwingt sie dazu, wie eine aktuelle Kampagne in den USA exemplarisch zeigt.
Ärzte erhalten von Ärzten eine Sonderbehandlung
Ärzte als Patienten kriegen bestimmte Privilegien, die andere Patienten oder Patientinnen nicht erhalten würden. Dies sagt die grosse Mehrheit der in einer Studie befragten Ärzte.