Interims-Chef nun fix gewählt

Die Sanitas-Krankenkasse hat einen neuen CEO und ein neues Verwaltungsratsmitglied.

, 27. Mai 2019 um 12:32
image
  • personelles
  • versicherer
  • sanitas
  • assura
Im Februar übernahm er das Amt des Geschäftsführers beim Krankenversicherer Sanitas interimistisch. Nun hat ihn der Verwaltungsrat der Sanitas Beteiligungen AG (Holding) zum CEO gewählt, wie das Unternehmen mitteilt. Der studierte Physiker war zuvor unter anderem General Manager von Google Schweiz, CEO und Verwaltungsrat der Telekomfirma Salt, Verwaltungsrat bei Mobilezone, Publigroupe. Als Verwaltungsrat war er auch für die Sanitas Beteiligung AG tätig. 
Neu im Verwaltungsrat der Sanitas sitzt derweil Michel Sudbrack. Dieser war zuletzt für die  Bâloise Life (Liechtenstein) AG und von 2013 bis 2017 als Vizepräsident der Verwaltungsräte bei der  Assura Versicherungsgruppe tätig.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Preisgeld für Krebsforschung am Kantonsspital St. Gallen

Resistenzen gegen Hautkrebs-Therapien: Das ist das Forschungsthema des Dermatologen Lukas Flatz. Für seine Arbeit erhält er 250'000 Franken.

image

Michael Stettler wird Direktor bei der Hirslanden

Michael Stettler wechselt vom Spitalzentrum Biel zur Privatklinikgruppe Hirslanden nach Aarau.

image

Neuer Leiter Pflege für die Klinik Zugersee

Michel Bamert wechselt von den Psychiatrischen Diensten Aargau zur Klinik Zugersee als Pflegeleiter.

image

KSA-Finanzchef geht per sofort

Das Kantonsspital Aargau sucht einen neuen Finanzchef. Chief Financial Officer Thomas Fischer verlässt das Spital per sofort.

image

Das Spital Aarberg hat wieder einen Chefarzt Chirurgie

Nach dem kurzfristigen Abgang von Charles de Montmollin hat das Spital Aarberg (Insel-Gruppe) wieder einen neuen Chefarzt Chirurgie: Alexander Radke.

image

Bundesrat will schnelleren Wechsel ermöglichen

Versicherte sollen trotz höherer Franchise ihr Versicherungsmodell auch unter dem Jahr wechseln dürfen.

Vom gleichen Autor

image

Covid-19 ist auch für das DRG-System eine Herausforderung

Die Fallpauschalen wurden für die Vergütung von Covid-19-Behandlungen adaptiert. Dieses Fazit zieht der Direktor eines Unispitals.

image

Ein Vogel verzögert Unispital-Neubau

Ein vom Aussterben bedrohter Wanderfalke nistet im künftigen Zürcher Kispi. Auch sonst sieht sich das Spital als Bauherrin mit speziellen Herausforderungen konfrontiert.

image

Preisdeckel für lukrative Spitalbehandlungen?

Das DRG-Modell setzt Fehlanreize, die zu Mengenausweitungen führen. Der Bund will deshalb eine gedeckelte Grundpauschale - für den Direktor des Unispitals Basel ist das der völlig falsche Weg.