Hirslanden erweitert Fussinstitut

Zwei Orthopäden von den Kantonsspitälern Winterthur und Luzern haben am Fussinstitut der Klinik im Park ihre Tätigkeit aufgenommen.

, 3. November 2015 um 09:56
image
Marc Maurer und Georg Klammer haben in dem zur Hirslanden Klinik Im Park gehörenden Fussinstitut Zürich ihre Praxistätigkeit aufgenommen. Sie komplettieren mit Norman Espinosa das Ärzteteam. 
Dieses bietet das gesamte Spektrum der rekonstruktiven Fuss- und Sprunggelenkschirurgie inklusive Traumatologie an. Die Ärzte des Fussinstituts sind neben dem Standort Zürich auch in Winterthur am Praxiszentrum bewegungs-apparat.ch tätig.  
Marc Maurer arbeitete seit 2006 als Leitender Arzt für Fuss- und Sprunggelenkschirurgie am Kantonsspital Winterthur und war vorher dort fünf Jahre lang als Oberarzt tätig. 
Georg Klammer arbeitete seit 2014 als Leitender Arzt für Fuss- und Sprunggelenkschirurgie am Kantonsspital Luzern. Zuvor war er mehrere Jahre lang Oberarzt an der Universitätsklinik Balgrist in Zürich. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Die Schulthess-Direktorin wird «Frau des Jahres»

Die Chefin der Schulthess-Klinik ist vom Magazin «Women in Business» zur «Woman of the Year 2023» gekürt worden.

image

Die Welt der Nervenchirurgie

Von Schnittverletzungen bis hin zu komplexen Tumoroperationen: Die Welt der Nervenchirurgie ist facettenreich und vielschichtig. Im Kantonsspital Aarau ist Florian Früh der Experte für alle Fälle.

image

Ehemaliger Triemli-Arzt wird in den USA Transgender-Chirurg

Zuerst wechselte er von Zürich nach Nordgrönland. Jetzt ist Jens Berli Chefarzt und einer der ersten Transgender-Chirurgen in Oregon.

image

Labors wollen sich von Kickback-Schulden loskaufen

Einige Grosslabors offerieren den Krankenkassen Geld – als Wiedergutmachung der umstrittenen Zahlungen an Ärzte.

image

Branchenreport bestätigt Wert der Labordiagnostik

Der Beitrag der Labordiagnostik zur Erhaltung der öffentlichen Gesundheit ist unverzichtbar. Der Zuwachs der Beschäftigten und die gestiegene Bruttowertschöpfung reflektieren die zunehmende Bedeutung der Labordiagnostik Branche. Dies belegt auch der kürzlich veröffentlichte Branchenreport 2023.

image

Unispital Basel: Das sind die neuen Verwaltungsräte

Bei den öffentlich-rechtlichen Spitälern des Kantons Basel-Stadt und beim Universitären Zentrum für Zahnmedizin fanden Gesamterneuerungswahlen der Verwaltungsräte statt.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.