Hacker attackieren Arztpraxis und veröffentlichen Patientendaten
Die Ransomware-Bande mit dem Namen «Lockbit» hat erneut eine Arztpraxis in der Schweiz angegriffen. Im Darknet sind nun Diagnosen, Labortests, Daten zu Operationen und mehr aufgetaucht.
, 9. Mai 2022 um 15:07Dokumente mit vollständigen Patientenangaben
NCSC: 8 bekannte Lockbit-Fälle in diesem Jahr
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Patientin verlangt Lösegeld-Zahlung für gestohlene Nacktfotos
Eine Brustkrebs-Patientin fordert vor Gericht von einem US-amerikanischen Spital, das Lösegeld zu bezahlen. Denn nur so werden die gestohlenen Fotos wieder entfernt.
Nun kommen die neuen «Super-Krankenpflegerinnen» zum Zug
Sind sie die Lösung für unser überlastetes Gesundheitswesen? Pflege-Expertinnen hätten das Zeugs dazu, den Hausarztmangel ausgleichen.
Kanton eröffnet Arztpraxis für Geflüchtete
Der Kanton Glarus organisiert die hausärztliche Betreuung von Flüchtlingen. Eine spezielle Arztpraxis soll die Hausärzte entlasten.
Tessiner Privatklinik Opfer eines Cyberangriffs
Die IT-Systeme der Klinik Santa Chiara wurden verschlüsselt. Ein Verlust von Gesundheitsdaten ist bis jetzt nicht bekannt.
Mitten in Luzern entsteht ein neues Ärztezentrum
In der Stadt Luzern eröffnet bald eine neue Gruppenpraxis, wo künftig mehrere Ärzte in einer Ärztegemeinschaft arbeiten werden.
Ein Medizin-Imperium aus dem Supermarkt: Kommt das gut?
Die Migros fügt unermüdlich weitere Bausteine zu ihrem Gesundheitsreich hinzu. Ist die Migros-Medizin ein gutes Rezept für die Schweiz?
Vom gleichen Autor
Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse
Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.
Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren
Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.
Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt
Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.