Netzwerk Berner Spitäler: Neue Präsidentin

Katrin Zumstein folgt auf Urs Birchler im Präsidium des Netzwerks diespitäler.be.

, 1. März 2018 um 13:00
image
  • personelles
  • spital
  • ärzte
Die ehemalige Berner Grossrätin und Präsidentin der Gesundheits- und Sozialkommission, Katrin Zumstein, ist ab sofort Präsidentin des Netzwerks der Berner Spitäler und Kliniken diespitäler.be.
Die Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei und Politikerin der FDP war von 2006 bis 2016 Mitglied des Berner Grossen Rates und präsidierte von 2014 bis 2016 die Gesundheits- und Sozialkommission. 
Während Ihrer Amtszeit war sie in verschiedenen gesundheitspolitischen Dossiers aktiv wie beispielsweise in der Versorgungsplanung, der Umsetzung des Spitalgesetzes und der Vorbereitung der Verselbständigung der kantonalen Psychiatrien.
Seit dem 1. Januar 2017 ist sie zudem Mitglied des Verwaltungsrates des Psychiatriezentrums Münsingen. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Welche Fachärztinnen am ehesten erneut Medizin studieren würden

Immer weniger Ärztinnen würden sich für die Medizin als Beruf entscheiden. Allerdings gibt es Unterschiede zwischen den Fachrichtungen, so eine neue Studie aus den USA.

image

Spital Einsiedeln: Geburtsabteilung öffnet erst nächstes Jahr wieder

Die Geburtenabteilung des Ameos Spitals Einsiedeln bleibt geschlossen. Grund ist Personalmangel.

image

Kanton finanziert Virtual Reality am Kantonsspital Graubünden

Der Kanton Graubünden investiert über 1,8 Millionen Franken in die virtuelle Ausbildung von medizinischem Fachpersonal.

image

«Friendly Work Space» – diese Spitäler tragen neu das Label

Die Gesundheitsförderung Schweiz zeichnet Unternehmen aus, die besonders gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen schaffen.

image

Nach abruptem Abgang: Die Psychiatrie St. Gallen hat wieder eine Direktorin

Steffi Weidt wird im April 2024 Direktorin 'Medizin und Psychologie' der Psychiatrie St. Gallen.

image

«Künstliche Intelligenz wird Ärzte ersetzen, davon bin ich überzeugt»

KI stellt immer häufiger Diagnosen, an denen Mediziner scheiterten. Wie sehr wird der Arztberuf dadurch angegriffen?

Vom gleichen Autor

image

Rehaklinik Seewis: Markus Fisch neuer Geschäftsführer

Markus Fisch ist neuer Geschäftsführer und Vorsitzender der Klinikdirektion der Reha Seewis.

image

Aus dem 3D-Drucker: Ein 3-Dollar-Stethoskop

Ein Stethoskop für 3 US-Dollar, hergestellt in weniger als drei Stunden und in der Qualität wie teure Geräte – Wissenschaftler der Western University haben es möglich gemacht.

image

Stadtspital Waid: Neuer Leiter im Bereich Pflege

Patrick Witschi wechselt vom Universitätsspital Zürich zum Stadtspital Waid.