Alain Di Gallo
Prof. Dr. med.Direktor der Klinik für Kinder und Jugendliche Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (UPK), Chefarzt UPK seit 2015, zuvor unter anderem Chefarzt und operativer Leiter der KJPK.
Direktor der Klinik für Kinder und Jugendliche Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (UPK), Chefarzt UPK seit 2015, zuvor unter anderem Chefarzt und operativer Leiter der KJPK.
Klinikleiter für Pädiatrische Infektionskrankheiten und Virologielabor, Universitätsspitäler Genf (HUG).
Loading
Das Bundesamt für Gesundheit und die Eidgenössische Kommission für Impffragen haben die Covid-19-Impfempfehlungen für den kommenden Herbst und Winter veröffentlicht.
Die Stadt Zürich startet ein Pilot-Projekt, bei dem sich die Bevölkerung erneut kostenlos auf Covid-19 testen lassen kann.
Wer an Post-Covid-19 erkrankt, soll rasch eine Diagnose erhalten. Einheitliche Behandlungsempfehlungen für Grundversorger sollen dabei helfen.
Fehlende Erfahrung, personelle Engpässe und gesellschaftliche Herausforderungen. Eine Studie deckt die Schwachstellen in der Schweizer Corona-Informationspolitik auf.
Ende August gibt es das System für die Ausstellung und Prüfung von Covid-Zertifikaten nicht mehr.
Während der Coronapandemie haben mehr Kinder und Jugendliche die Diagnose Diabetes Typ 1 bekommen. Aber warum?
Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.
Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.
Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.