Bürgenstock Resort eröffnet «Brillant Smile Dental Excellence»

Zahnarzt Michael Meier betreibt neben seiner Praxis im Grand Resort Bad Ragaz auch die neue Dentalklinik im Waldhotel auf dem Bürgenstock.

, 4. April 2018 um 15:47
image
  • bürgenstock resort
  • zahnärzte
  • ärzte
Michael Meier pendelt künftig zwischen zwei Glamouradressen: Der Inhaber der Zahnarztpraxis «Perfect Smile Ragaz» im Grand Resort Bad Ragaz hat die Dentalklinik «Brillant Smile Dental Excellence» eröffnet. Diese befindet sich in dem zum Bürgenstock Resort gehörenden Waldhotel. 
Im 8. Stock des Waldhotels belegt er zusammen mit der Dentalhygienikerin Tannaz Hilpert aus Luzern und einer Dentalassistentin das brandneue, 160 Quadratmeter grosse Zahnarztzentrum. Dies geht aus einer Mitteilung des Bürgenstock Resorts hervor. 
Vor seinem Wechsel nach Ragaz im Jahr 2011 war Michael Meier sechs Jahre lang als selbstständiger Zahnarzt in Zürich tätig. Er ist auch Gründer der Kinder-Notfallpraxis von Swiss Medi Kids Zürich. Der gebürtige Glarner promovierte an der Universität Zürich.  
Laut der Mitteilung liegt der Fokus der neuen Dentalklinik auf Zahngesundheit, Prophylaxe, Diagnostik und Therapie. Sie will mit lokalen medizinischen Leistungserbringern zusammenarbeiten. Das Waldhotel bietet zahlreiche medizinische Leistungen an und figuriert auch auf der Spitalliste des Kantons Nidwalden. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Zwei Aargauer Ärzte wegen Nazi-Vergleich verurteilt

Zwei ehemalige Kaderärzte des Kantonsspitals Aarau wurden wegen übler Nachrede gegenüber Javier Fandino verurteilt.

image

Die Digitalisierung von klinischen Studien: Fortschritte in der Medizintechnik auf dem Weg zu papierlosen Verfahren

Klinische Studien stellen aufgrund ihrer langwierigen Durchführung, der anspruchsvollen Teilnehmerrekrutierung und der hohen Verfahrenskosten den kostenintensivsten Bestandteil des Produktentwicklungsprozesses* dar.

image

Kann Digitalisierung gegen den Hausärztemangel helfen?

Auf der Suche nach Lösungen für den Ärztemangel in der Grundversorgung gehen Leistungserbringer neue Wege und nehmen die Digitalisierung selber in die Hand, um den Zugang und die Qualität zu verbessern.

image

Falsche Ärztin wollte von Deutschland in die Schweiz

Eine mutmassliche Betrügerin hat monatelang als Ärztin in einer Klinik nahe an der Schweizer Grenze gearbeitet. Sie hatte gefälschte Papiere und wollte einen Job in der Schweiz erschleichen.

image

So entgehen Sie dem Hochstapler-Syndrom

Viele Ärztinnen und Ärzte überfordern sich – und leiden dann unter dem «Hochstapler-Syndrom». Das ist ungesund für die Psyche.

image

Oral-Sex mit Ex-Patient wurde Psychiaterin zum Verhängnis

Zuerst wollten die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) eine verurteilte Ärztin behalten. Doch plötzlich besannen sie sich anders.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.