Basel/Jura: Das sind die Top-FaGe-Leute

Die Gewinnerinnen der kantonalen Berufsmeisterschaften Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit stehen fest. Jetzt dürfen Sie um den nationalen Titel kämpfen.

, 26. Oktober 2015 um 08:22
image
  • pflege
  • fachfrau gesundheit
  • odasanté
  • arbeitswelt
  • ausbildung
Derzeit finden die kantonalen Vorausscheidung für die Berufs-Schweizermeisterschaften FaGe 2016 statt. Dieses Wochenende war es in den Kantonen Baselland, Basel und Jura so weit.
Die Prüfungssituation bezog sich auf den Alltag der jungen Berufsleute, heisst es in der Medienmitteilung von Oda Gesundheit beider Basel. Die Kandidatinnen mussten an Simulationspatientinnen und Simulationspatienten während 75 Minuten berufliche Aufgaben aus der Pflege und Betreuung ausüben.
Der Anlass hat die OdA Gesundheit beider Basel in Kooperation mit der OrTra jurassienne santé durchgeführt. Hier die Gewinner:
Kantone Basel Stadt und Baselland

  1. Rang: Marcia Fortunas
  2. Rang: Merve Yagci

image
Die Gewinnerinnen Merve Yagci und Marcia Fortunas mit Walter di Mauro, BBV Felix Platter-Spital, und Urs Sieber, OdA Santé. (Bild: Facebook)
Kanton Jura

  1. Rang: Anais Beutler
  2. Rang: Camille Scheurer

Die Fachfrauen Gesundheit mit den besten Resultaten vertreten ihre Kantone an der Schweizermeisterschaft. Diese findet vom 2. bis 6. September 2016 in St. Gallen statt. 
24 Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit FaGe aus neun Kantonen / Regionen kämpfen um den Titel FaGe-SchweizermeisterIn 2016.
Mit viel Können und etwas Glück winkt Ihnen die Chance auf eine Teilnahme an den «World Skills» in Abu Dhabi 2017.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Werden die Ordensschwestern nun doch verkaufen?

Der Verein St. Anna Steinerberg zeigte bislang kein Interesse, die Liegenschaft des im März geschlossenen Alters- und Pflegeheims zu verkaufen. Nun keimt dennoch Hoffnung auf.

image

So funktioniert virtuelle Patientenpflege

In den Gesundheitssystemen der USA ist virtuelle Krankenpflege bereits eine wichtige Ergänzung der Patientenversorgung.

image

Kaiser Permanente vor grösstem Streik in den USA

In den USA steht der grösste Streik im Gesundheitswesen der Geschichte kurz bevor. Mittendrin: der integrierte Gesundheitsdienstleister Kaiser Permanente.

image

Präziser, schneller, sicherer: So arbeitet der Cirq-Roboter am KSA

Ob bei Hirntumoren oder Wirbelsäulenoperationen: Der Cirq-Roboter ermöglicht dem Team der Neurochirurgie des Kantonsspitals Aarau KSA absolute Präzision bei der Instrumentenführung und verkürzt Operationen.

image

Pflege: Software soll Pflegekräfte entlasten

Das Kantonsspital Graubünden erhält mehrere hunderttausend Franken zur Unterstützung eines Digitalisierungsprojekts zur Effizienzsteigerung in der Pflege.

image

Neue Konkurrenz für die Spitex

Ein weiteres privates Unternehmen vermittelt Betreuungspersonen für zuhause. Im Visier hat es ungelernte Angehörige.

Vom gleichen Autor

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren

Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.