Andrea Meyer-Meisel ist neue Bereichsleiterin in Winterthur

Andrea Meyer-Meisel leitet neu den Bereich Psychiatrie für Jugendliche und junge Erwachsene der Integrierten Psychiatrie Winterthur-Zürcher Unterland (IPW).

, 20. August 2019 um 14:00
image
  • psychiatrie
  • spital
  • integrierte psychiatrie winterthur
Andrea Meyer-Meisel heisst die neue Leiterin des Bereichs Psychiatrie für Jugendliche und junge Erwachsene der Integrierten Psychiatrie Winterthur-Zürcher Unterland. Sie ersetzt Christine Gäumann, welche diesen Bereich aufgebaut hat und in den Ruhestand tritt, wie einer Mitteilung der IPW zu entnehmen ist.
In den vergangenen Jahren führte Andrea Meyer-Meisel das Internat für Kinder und Jugendliche der St. Josef-Stiftung in Bremgarten. Zuvor war sie als stellvertretende Bereichsleiterin im Ulmenhof in Ottenbach tätig, welcher suchtbetroffene Mütter und Väter sowie deren Kinder begleitet.
Die Pflegefachfrau ist auch Mitglied der Geschäftsleitung geworden, wo der Frauenanteil 30 Prozent beträgt. Im Spitalrat vertreten die Frauen 57 Prozent.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

So will das Kantonsspital Graubünden Gewaltopfern helfen

Das Kantonsspital Graubünden in Chur betreibt neu die Sprechstunde «Forensic Nursing». Das Angebot ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz.

image

Kantonsspital Winterthur lässt Gender-Leitfaden nun doch fallen

Das Kantonsspital Winterthur zieht die gendergerechte Sprachempfehlung zurück. Der Druck ist wohl zu gross geworden.

image

Christian Britschgi wechselt als Chefarzt nach Winterthur

Christian Britschgi leitet künftig die medizinische Onkologie und Hämatologie im Kantonsspital Winterthur.

image

Zwei der grössten Psychiatrie-Kliniken wollen fusionieren

In Bern bahnt sich eine Elefantenhochzeit an: Die zwei eh schon grössten Kliniken wollen sich zu einer vereinigen.

image

Mobbing-Streit in Solothurn droht zu eskalieren

Seit Monaten schwelt bei den Solothurner Spitälern ein Konflikt. Nun erhebt auch der Berufsverband schwere Vorwürfe und droht sogar mit Klage.

image

Barbara Nietlispach wird Chefärztin im Wallis

Die Klinik Frau–Kind des Spitalzentrums Oberwallis (SZO) stellt sich neu auf und geht eine neue Kooperation ein.

Vom gleichen Autor

image

Die Hausärzte im Kanton Bern rebellieren

Eine Gruppe von Ärztinnen und Ärzten aus dem Emmental und Oberaargau lehnt sich gegen den Ärztemangel auf.

image

Ein wegweisendes Urteil für Krankenversicherer: Bahn haftet

Eine Krankenkasse kann von einem Bahnunternehmen die Heilungskosten zurückverlangen, wenn ein Fahrgast unverschuldet gestürzt ist.

image

Der Fehltritt einer KPT-Firma: Vermittler hinterging Neukunden

Die neue Vermittlungsfirma der KPT-Krankenkasse nutzte unlautere Methoden, um neue Versicherte zu gewinnen.