Mehr Personal und mehr Betten für Altersmedizin

Das Spital Bülach hat künftig 34 Betten und mehr Betreuungspersonal in der Altersmedizin.

, 30. Oktober 2024 um 10:56
image
Raphael Monsch wird der zweite Leitende Arzt im Betreuungsteam der Altersmedizin im Spital Bülach. | PD
Bis 2040 wird im Zürcher Unterland die Zahl der Personen über 65 Jahre um 70 Prozent steigen: Von diesen Prognosen geht das statistische Amt des Kantons Zürich aus. Damit steige auch der Anteil akut kranker älterer Menschen, schreibt das Spital Bülach in einer Mitteilung.
Deshalb baut das Spital seine Klinik für Altersmedizin aus. Durch den Umzug der Palliativstation in den neuen Modulbau im Spitalpark hat das Spital im August Platz im Hauptgebäude geschaffen und kann künftig sechs zusätzliche Betten für die Betreuung älterer Menschen anbieten.
image
Neun Betten mehr als vor zwei Jahren: Das Spital Bülach baut seine Klinik für Altersmedizin aus. | PD
Zusammen mit den drei Betten, die das Spital kürzlich in Betrieb genommen hat, werden es künftig neun Betten mehr sein. Insgesamt gibt es in der Klinik für Altersmedizin künftig 34 Betten.

Neuer Leitender Arzt

Marcel Amstutz, Chefarzt für Altersmedizin, hat das Team schrittweise auf zwei Leitende Ärzte, vier Oberärzte und sechs Assistenzärzte ausgebaut.
Raphael Monsch ist neu der zweite Leitende Arzt. Er war bereits mehrere Jahre als Oberarzt im Spital Bülach tätig.
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Zwei neue Chefärztinnen am Freiburger Spital

Der Zufall will es, dass mit Emilie Erard und Véronique Erard zwei Ärztinnen mit gleichem Namen in Freiburg und in Riaz ihre Stelle antreten.

image

Spital Schwyz hat neuen Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Das Spital Schwyz widersteht dem Trend: Statt die Geburtshilfe zu schliessen, baut es die frauenärztliche Abteilung aus – zusammen mit einem neuen Chefarzt.

image

LUKS: Neue Co-Chefärztin in der Pathologie

Beata Bode-Lesniewska wird per August 2024 Co-Chefärztin am Institut für Pathologie des Luzerner Kantonsspitals.

image

Nuklearmedizin am SoH unter neuer Leitung

Michael Wissmeyer wird Leiter der Nuklearmedizin am Bürgerspital Solothurn. Er folgt auf Marcus Seeman.

image

Neue Direktorin für das Clienia Bergheim

Nadja Lüthi ist ausgebildete Pflegefachfrau und arbeitete zuvor für Viafutura und das Stadtspital Zürich.

image

Freiburger Spital: Neuer Pflegedirektor

Filipe Ferreira Moreira übernimmt am HFR die Nachfolge von Aline Schuwey definitiv.

Vom gleichen Autor

image

Teleroboter gegen Blutgerinsel gewinnt Zürcher Pionierpreis

Eine Medtech-Firma setzte sich gegen Juristen und Bauingenieure durch: Nanoflex Robotics erhalten 100'000 Franken.

image

Espenmoos, AFG Arena, Kybunpark – und jetzt Berit-Stadion?

Die Berit-Klinik ist die neue Namensgeberin fürs Stadion St. Gallen. Der genaue Name wird gemeinsam mit dem FC St. Gallen und den Fans festgelegt.

image

Zweitgrösstes Berner Spital legt beträchtlich zu

Nach einem schweren 2023 hat sich die Lindenhofgruppe gut erholt: Sie ist wieder in den schwarzen Zahlen und hat mehr Patienten behandelt.