Primo Medico: Vier neue Mitglieder in der Schweiz

Zwei Spezialärzte aus Basel und zwei Spezialärzte aus Luzern schlossen sich dem internationalen Netzwerk an.

, 17. März 2017 um 14:54
image
  • praxis
  • personelles
Primo Medico ist ein Netzwerk für medizinische Experten im deutschsprachigen Raum. Es will eine direkte Verbindung von Patienten zu Spezialisten schaffen. Derzeit zählt die Organisation mit Sitz in München gut siebzig Mediziner in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zuletzt traten im Juni letzten Jahres Victor Valderrabano, der Orthopäde in Basel, und im Dezember Räto Thomas Strebel, Urologe am Kantonsspital Graubünden, dem Netzwerk bei.Nun meldet Primo Medico vier weitere Mitglieder:

  • Michael Tamm ist Spezialist für Pneumologie und Leiter des Lungenzentrums am Universitätsspital Basel. Professor Tamm forscht zu den Ursachen und Therapiemöglichkeiten verschiedener Lungenerkrankungen, einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei Diagnose und Behandlung von COPD.
  • Robert Rosenberg ist Chefarzt der Chirurgie am Kantonsspital Baselland und Spezialist mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Viszeralchirurgie; seit März 2014 ist ein von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierter «Senior-Darmoperateur».
  • Jürg Häcki ist Spezialist für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Gründer der Lucerne Clinic. Zu seinen Behandlungsschwerpunkten gehören Gesichtsoperationen. Als einer der ersten Chirurgen in der Schweiz führte er 2007 Operationen an der Brust mit Eigenfett durch.
  • Flavio Brunner ist Spezialist für Oralchirurgie und Implantat-Chirurgie. Er arbeitet in vierter Generation in der Praxis für Zahnmedizin Brunner. Zum seinen Schwerpunkten zählt der Zahnersatz mit Zahnimplantaten, Knochenaufbauten, Weisheitszahn-OP oder die Entfernung verlagerter Zähne und Wurzeln.

Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

USB: Daniel Staub wird Chief Medical Officer

Der heutige Chefarzt der Klinik für Angiologie folgt im Juli 2025 auf Jürg Steiger.

image

Hoch Health Ostschweiz: Die Geschäftsleitung steht

Neben Simon Wildermuth im Amt des CEO übernehmen weitere Geschäftsleitungsmitglieder Interims-Funktionen.

image

HUG: Neuer Chefarzt Intensivmedizin

Hervé Quintard ist seit 2020 an den Universitätskliniken Genf tätig, unter anderem als medizinischer Leiter für Organspende.

image

LUKS: Neue Leiterin Personal

Eveline Erne kommt vom Kantonsspital Baselland und übernimmt ihre neue Position in Luzern im Mai 2025.

image

Swiss Medical Network weiter auf Einkaufstour

Letzte Woche das Spital Zofingen, diese Woche drei neue Hausarztpraxen: Swiss Medical Network wächst weiter.

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.