SMN: Klinik Obach hat einen neuen Direktor

Felix Bader wird bei der Swiss Medical Network-Klinik Obach Nachfolger von Spitaldirektor André Bourquin.

, 19. März 2018 um 09:37
image
  • swiss medical network
  • privatklinik obach
  • personelles
  • ärzte
Felix Bader übernimmt Anfang April die Stelle als Direktor bei der Klinik Obach in Solothurn, die zur Privatklinikgruppe Swiss Medical Network gehört. Er ersetzt dort André Bourquin, der nach 25 Jahren die Leitung abgibt, der Klinik aber als Verwaltungsrat erhalten bleibt.  
Bader war bis August 2017 Sektionsleiter Langzeitversorgung beim Departement Gesundheit und Soziales (DGS) im Kanton Aargau. Er hatte die Stelle im März 2015 angetreten. Davor arbeitete er zwischen Dezember 2010 und Februar 2015 als Abteilungsleiter beim Gesundheitsdepartement Basel-Stadt.
Felix Bader studierte in Basel Ökonomie und hat ein CAS in Management und Politik öffentlicher Institutionen der Universität Bern. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Ärzte verweigern den ambulanten Pauschalen das Ja

Der neue Arzttarif Tardoc wird wohl 2025 eingeführt. Allerdings sind die Ärzte nach wie vor gegen die ambulanten Pauschaltarife.

image

Ärzteverbände fordern mehr Studienplätze

Trotz steigender Medizin-Studienabschlüsse fordert der Haus- und Kinderärzteverband mehr Studienplätze.

image

Andreas Greulich wird Direktor der Klinik Birshof

Der Chef des Spitals Uster wechselt im Februar 2024 zur Hirslanden-Gruppe.

image

Vital Schreiber interimistisch Spitaldirektor in Uster

Andreas Greulich, der jetzige Direktor des Spitals Uster, wechselt zur Hirslanden-Gruppe.

image

Kantonsspital Schaffhausen: Kujtim Veseli wird Leiter Gefässchirurgie

Das Kantonsspital Schaffhausen hat einen neuen Leiter der Gefässchirurgie: Kujtim Veseli wird Nachfolger von Oliver Graubitz.

image

Solothurn: Franziska Berger folgt auf Martin Häusermann

Die Direktorin des Spitals Lachen wechselt zu den Solothurner Spitälern.

Vom gleichen Autor

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren

Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.