Insel Gruppe: Überraschende Rochade

Der grösste Schweizer Spitalkonzern sucht schon wieder einen neuen Chef des Verwaltungsrates. Denn Uwe E. Jocham wird Direktionspräsident.

, 26. Januar 2018 um 10:45
image
  • personelles
  • insel gruppe
  • spital
  • kanton bern
Der Nachfolger von Holger Baumann ist bestimmt: Es ist Uwe E. Jocham – also der neue Verwaltungsratspräsident der Insel Gruppe. Jocham hatte bereits kurz nach seinem Amtsantritt als Präsident auch das verwaiste Amt des CEO übernommen; was damals als interimistische Lösung erschien, wird nun fest installiert.
Per Anfang Februar wird Jocham die operative Leitung der Insel Gruppe übernehmen. «Der Verwaltungsrat verzichtet auf ein Auswahlverfahren und spricht Jocham sein Vertrauen aus», teilt das Unternehmen mit.

Von der Konzernleitung zur Direktion

Das heisst auch: Die Insel Gruppe sucht einen neuen Verwaltungsratspräsidenten. Bis dies geschehen ist, steht Jocham weiterhin dem Verwaltungsrat vor. 
Zur Ernennung gibt es auch einen Begriffswechsel: Die Insel Gruppe hat nun nicht mehr eine Konzernleitung und einen CEO, sondern die operative Leitung heisst jetzt «Direktion der Insel Gruppe». 
«Ich bin beeindruckt von der Arbeitsleistung unserer hoch qualifizierten Mitarbeitenden, und ich freue mich darauf, zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen die strategische Neuausrichtung der Insel Gruppe voranzutreiben», sagt der neue Direktionspräsident Jocham: «Ich bin davon überzeugt, dass die Insel Gruppe im sich rasch verändernden Gesundheitsmarkt ein grosses Potenzial besitzt.»
Uwe E. Jocham, geboren 1963, war vor seiner Tätigkeit in «der Insel» zuletzt GL-Vorsitzender des Therapeutika-Herstellers CSL Behring: Er leitete von 2004 bis 2016 den Schweizer Ableger des australischen Konzerns in Bern. Unter Jochams Leitung wuchs das Unternehmen von 750 auf 1450 Mitarbeiter. Zugleich amtierte der Unternehmer als Verwaltungsrats-Vize der Sitem-Insel AG.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

LUKS: Neue Chefärztin Gynäkologie in Sursee

Naghmeh Ghaem Maghami vom Universitätsspital Basel wird Nachfolgerin von Ivo Fähnle.

image

OKS: Sebastian Kerzel wird Mitglied der Spitalleitung

Der Experte für pädiatrische Pneumologie und Allergologie wechselt aus Regensburg nach St. Gallen und wird Chefarzt Kinder- und Jugendmedizin.

image

Peter Indra geht zur Sanitas

Der Arzt und ehemalige Chef des Zürcher Amts für Gesundheit soll beim Krankenversicherer die Grundversorgung gezielt weiterentwickeln.

image

KSA: Ehemaliger Chefarzt kehrt zurück

Gabriel Schär, früherer Chefarzt der Frauenklinik und ehemaliges Mitglied der Geschäftsleitung des KSA, verstärkt künftig das Team von Maximilian Klar.

image

Deutscher Krebspreis für Basler Forscher

Walter Weber vom Universitätsspital Basel hat die weltweit grösste Forschungsgruppe für Brustkrebschirurgie aufgebaut – und wurde dafür ausgezeichnet.

image

Uni Bern: Neue Direktorin für Sozial- und Präventivmedizin

Nach über 20 Jahren Forschungstätigkeit am HUG übernimmt Angèle Gayet-Ageron die Leitung des Instituts für Sozial- und Präventivmedizin an der Medizinischen Fakultät der Uni Bern.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.