Wer sich auf HIV testen möchte, kann dazu einen Schnelltest kaufen. Die Apotheken und Drogerien führen solche Test fortan in ihrem Sortiment. Vorangegangen ist der Entscheid der Heilmittelbehörde Swissmedic von Mitte Juni, den Verkauf zuzulassen. Ziel ist es, einen niederschwelligeren Zugang zu solchen Test zu ermöglichen. Gemäss Schätzungen weiss in der Schweiz nämlich rund jede fünfte mit dem HI-Virus infizierte Person nichts von ihrer Infektion. Bisher war es Fachleuten - meist Spitälern und Ärzten - verbehalten, HIV-Tests durchzuführen. Das Bundesamt für Gesundheit und die Eidgenössische Kommission für sexuelle Gesundheit hoffen, dass der einfachere Zugang zu den Tests dazu führt, dass sich mehr Menschen auf eine allfällige HIV-Infektion hin testen lassen.
Beim Verkauf in der Apotheke und Drogerie werden Begleitinformationen abgegeben. In diesen steht etwa, dass man sich im Falle eines positiven Tests zeitnah mit einer Ärztin oder einem Arzt in Verbindung setzen soll. Die Tests sind auch im Internet erhältlich.