Gesponsert

Nachwuchsgewinnung mit 360-Grad OP-Welt

In einen Operationssaals eintauchen und Einblicke in die Arbeit von Anästhesie- und OP-Pflege erhalten – die Klinik Hirslanden geht neue Wege bei der Nachwuchsgewinnung.

, 26. September 2023 um 09:38
image
Was passiert in einem Operationssaal und wie sieht die Arbeit von Anästhesisten, Chirurgen und Op-Pflegefachkräften aus? In der Klinik Hirslanden kann man eintauchen in die faszinierende OP-Welt und genau das in einer interaktiven 360-Grad Ansicht miterleben. Damit geht die Hirslanden-Gruppe neue Wege bei der Nachwuchsgewinnung.

360-Grad OP-Saal gibt Einblick

Der Fachkräftemangel beschäftigt auch die Hirslanden-Gruppe. Derzeit sind rund ...Stellen offen, ...davon im Operations-Bereich. Um den Nachwuchs für die spannende Arbeit im Operationssaal zu begeistern, erhalten Interessierte in einem virutellen 360-Grad OP-Saal Einblicke in die Arbeit der OP-und Anästhesiepflege. «Damit schaffen wir eine völlig neue Erfahrung, die unseren zukünftigen Fachkräften aus der OP - und Anästhesie Pflege einen authentischen Einblick in eine unserer Arbeitsumgebungen gibt», sagt dazu Esther Senecky, Leiterin Sourcing & Employer Branding bei der Hirslanden-Gruppe.

360-Grad OP-Welt bietet unterhaltsames Erlebnis

Mit der 360-Grad-Ansicht kann man sich bequem vom Computer oder Smartphone aus durch den OP-Saal bewegen und spielerisch die Arbeitsprozesse im OP-Saal entdecken. Man kann der Arbeit einer OP-Pflegefachfrau und eines Anästhesie-Pflegefachmanns über die Schulter blicken und bekommt zugleich die wichtigsten HR-Fragen geklärt. Und wer sein Fachwissen testen möchte, kann dies mit einem Quiz tun und auch direkt eine Blitzbewerbung versenden.


Detaillierte Darstellung

Dabei ermöglicht die hohe Detailgenauigkeit der 360-Grad OP-Welt eine realistische Betrachtung der medizinischen Geräte, chirurgischen Instrumente sowie der technischen Einrichtung. Interessierte erleben die Arbeitsabläufe hautnah, sehen wie das Team zusammenarbeitet und wie die Patienten vor, während und nach der Operation medizinisch versorgt werden.

Erstes Spital im DACH-Raum

«Dieses Projekt ist im Spitalbereich das erste seiner Art im deutschsprachigen Raum Europas, das einen solch hohen Interaktivitätsgrad aufweist», sagt Samuel Seifert, Spezialist Sourcing & Employer Branding der Hirslanden-Gruppe. Und, wie kommt der 360-Grad OP-Saal beim Nachwuchs an?
    Artikel teilen

    Loading

    Kommentar

    Mehr zum Thema

    image

    Kardiologie: Solothurner Spitäler holen Chefarzt vom Inselspital

    Stefan Stortecky soll Chefarzt Kardiologie der Solothurner Kantonsspitalgruppe soH werden. Er folgt Anfang Dezember auf Rolf Vogel.

    image

    FMH: Das «gelbe Heft» kehrt zurück

    Die Ärzteverbindung plant den Relaunch der «Schweizerischen Ärztezeitung»: Genau ein Jahr nach der abrupten Einstellung des Verbandsorgans soll es weitergehen.

    image

    Die Prognose: Krankenkassen-Prämien wachsen um vier Prozent

    Der Online-Vergleichsdienst Comparis rechnet mit einem weiteren Anstieg der Prämien – wegen der steigenden Gesundheitskosten und des Drucks auf die Zusatzversicherungen.

    image

    UAFP: Auf dem Weg aus den roten Zahlen

    Mehr Patienten, eine neue Station und deutlich bessere Zahlen. Dennoch schreibt die Universitäre Altersmedizin Felix Platter auch 2024 Verlust.

    image

    Prof. Dr. Friedrich Eckstein – neue Aufgabe in Augsburg, weiterhin tätig in Aarau

    An der Hirslanden Klinik Aarau baute Friedrich Eckstein das Programm für minimal-invasive Herzchirurgie auf. Nun erhielt er einen weiteren Ruf nach Deutschland.

    image

    CEO der Integrierten Psychiatrie Winterthur tritt zurück

    Nach vier Jahren im Amt widmet sich Alexander Penssler neuen beruflichen Herausforderungen.

    Vom gleichen Autor

    image

    «Hirslanden war ein Aha-Erlebnis»

    Lange hat der gebürtige Holländer Danny nach seiner Traumstelle gesucht – und sie bei Hirslanden gefunden. Im Medinside-Beitrag erzählt er vom holprigen Start in der Schweiz und dem glücklichen 'Ende' in der Klinik Hirslanden Zürich.