Wie der Pharmakonzern Roche mitteilt, wurde der frühen Einsatz von Ocrelizumab (Ocrevus®) als einfache und sichere Anfangstherapie bei den Formen von Multipler Sklerose (RMS und PPMS) durch neue Daten bestätigt.
In einer
internationalen Studie mit Daten aus 25 Ländern wurde die Wirksamkeit von Ocrelizumab über zwei Jahre bei Patientinnen und Patienten mit RMS untersucht.
Das Ergebnis: Fast 9 von 10 Patientinnen und Patienten hatten in der Folge keine neuen Krankheitsschübe zu beklagen.
Wie Roche in der Mitteilung weiter schreibt, werden die Studienergebnisse von einer Studie von Alvarez e al. gestützt. Sie untersuchte, wie sich der frühe Einsatz von Ocrelizumab bei Multipler Sklerose auswirkt.
Im Vergleich zu Patienten, die Ocrelizumab erst später als Folgebehandlung erhielten, dauerte es einer Sofortbehandlung mit Ocrelizumab deutlich länger bis sich die Krankheit verschlechterte.
In der Sprache von Roche: Bei Patientinnen und Patienten mit Ocrelizumab als Einstiegstherapie war das Progressionsrisiko um 58 Prozent geringer.