• Top arbeitgeber
    • image
    • image


  • Top Partner
    • image
    image

    See-Spital senkt Verlust deutlich – leichte Umsatzsteigerung

    Mit tieferen Personalkosten und einer stabilen Ertragsbasis nähert sich das See-Spital Horgen der Gewinnzone. CEO Markus Bircher erwartet spätestens 2026 wieder schwarze Zahlen.

    image

    Das Kinderspital Zürich hat einen Interims-CEO

    Der Bau-Experte Stephan Gürtler übernimmt interimistisch die Leitung des Kispi Zürich. Er folgt auf Georg Schäppi, der im Mai zur Kühne-Stiftung wechseln wird.

    image

    Frutigen verliert Geburtenstation – Aufschrei im Berner Oberland

    Schon am 1. April soll die Geburtenstation des Spitals Frutigen schliessen – und der Widerstand wächst. Bevölkerung, Politik und ehemalige Mitarbeitende stemmen sich gegen das rasche Aus.

    image

    Riggisberg reduziert Operationstage auf vier pro Woche

    Die Insel Gruppe reduziert die OP-Tage am Spital Riggisberg: Statt fünf wird ab April nur noch an vier Tagen operiert – aus Kostengründen und wegen geringer Auslastung.

    image

    Swiss Medical Network: Grösser und rentabler

    Im letzten Jahr stieg der Umsatz der zweitgrössten Schweizer Klinikgruppe um knapp 6 Prozent.



    image

    Oberarzt zuwenig beaufsichtigt: Chefärztin mit 10’000 Franken gebüsst

    Darf eine Chefärztin bestraft werden, weil ein Oberarzt fragwürdige Theorien in die Therapie einbringt? Das Bundesgericht schafft Klarheit: Wer medizinische Verantwortung trägt, muss auch leitende Ärzte überwachen.

    image

    Neue Präsidentin der Basler Privatspitäler-Vereinigung

    Rebekka Hatzung vom Claraspital übernimmt das Amt von Adullam-Direktor Martin Birrer.

    image

    Zürich: Fliegender Wechsel im Amt für Gesundheit

    Jörg Gruber folgt auf Peter Indra, der sich «neuen Aufgaben zuwenden» möchte.


    Im Fokus

    image

    KI wird zum Hilfsmittel für die Psychotherapie

    Eine Studie der Universität Basel zeigt: Künstliche Intelligenz misst kurze Gefühlsregungen sensibler als geschulte Psychologen. Sie dürfte bald helfen, Therapie-Fortschritte zu messen.

    image

    «The World's Best Hospitals 2025»: USZ erneut in den Top Ten

    Insgesamt drei Schweizer Spitäler kamen in die Spitzengruppe des bekannten Rankings von «Newsweek» und Statista.

    image

    Jede Notfall-Konsultation kostet 460 Franken

    Notfallstationen werden immer öfter besucht. Eine Obsan-Studie bietet nun Zahlen dazu. Zum Beispiel: 777'000 Personen begaben sich dreimal in einem Jahr auf den Spital-Notfall.

    Weitere News